Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.10.2024, 14:03
Spidergirl Spidergirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2024
Beiträge: 1
Standard Kündigung der Wohnung wegen Sanierung - Härtefall

Hallo :-)
ich bin absolut neu hier und hoffe etwas in Erfahrung zu bringen zum Thema Kündigung wegen Haussanierung...., um meinen Eltern zu helfen.

Problem: Meine Eltern sind 73 und 75 Jahre alt und haben beide Krebs. Meine Mutter ist trotzdem recht fit, mein Vater hat Darmkrebs und in den letzten Monaten mehrere OP`s hinter sich und ist abgemagert, da kriegt man Angst. Außerdem hat er das Korsakovsyndrom (äußert sich wie eine Demenz) und ist körperlich kaum belastbar.
Die beiden wohnen seit 50 Jahren in der Mietwohnung (Haus mit 2 Wohnungen). Dem Vermieter gehört dieses Haus und das Nachbarhaus mit nochmals 3 Mietwohnungen. Es wurde die ganzen letzten Jahre nicht wirklich was an dem Haus gemacht, der Stromkasten müsste dringend mal erneuert werden und auch das ein oder andere...

Nun hat meine Mutter heute morgen den Vermieter vor der Tür stehen gehabt (Generationswechsel - Sohn hat von Eltern übernommen... diesen kennt meine Mutter noch nicht..) und er hat ihr offenbart, dass die beiden Häuser im nächsten Jahr saniert werden sollen und die Mieter dann für 1 bis 1 1/2 Jahre raus müssten und danach die Mieten um das Doppelte kosten würden. Die Wohnungen so wären ja viel zu billig.... Er hat meiner Mutter dann einen "Wisch" zum unterschreiben gegeben, dass meine Eltern damit einverstanden sind die Wohnung zum 31.05.2025 zu verlassen. Und wie alte Leute manchmal so sind :-( meine Mutter hat unterschrieben. Hab ihr dann was von "Verwertungskündigung" usw. vorgelesen und da meinte sie, jaaa da steht was von Kündigung auf der Durchschrift die sie bekommen hat.

Frage: kann man gegen die Kündigung überhaupt noch Widerspruch einreichen? Meine Mutter hat ja unterschrieben, wenn sie auch nicht gewusst hat was sie da unterschreibt. Sie hat sich aber unter Druck gesetzt gefühlt und sagte nur "was sollte ich denn machen, die machen doch eh was sie wollen....da kommen wir nicht gegen an.

Beide sind alt und krank... ein Umzug würde glaube ich beide umhauen. Außerdem leben sie dort seit 50 Jahren (meine Mutter seit 70, sie hat von Kindheit an bis zur Hochzeit in der Nachbarwohnung gewohnt mit ihren Eltern.
äne
Was kann / sollte man tun?

Der Wohnungsmarkt sieht leider auch bei uns im ländlichen Raum aktuell für 2-Personen-Haushalte sehr mau aus und eine Altenwhg. würde meine Mutter nie akzeptieren.

Bin auf Eure Antworten gespannt ;-) :-)

LG vom Spidergirl :-)



Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt!

Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier:
Jetzt kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern!

Mit Zitat antworten
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung:
Fragen Sie jetzt einen Anwalt - telefonisch oder per E-Mail

Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!


Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an:

Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an

> Anwalt für Mietrecht fragen


> Anwalt für Erbrecht fragen