Ja, das ist eine schwierige Situation, vor allem gilt es dann zu beweisen, dass die Kündigung fristgerecht eingegangen ist, falls sich der Vermieter querstellt. Ist natürlich eine echt unangenehme Situation, wenn der Nachmieter schon in den Startlöchern steht und dessen Zukunft noch ungewiss ist, da der Vermieter sich zu der Angelegenheit noch nicht geäußert hat. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, kann eine
Mietrechtsschutz-Versicherung sehr hilfreich sein. Wollen wir hoffen, dass du sie nicht brauchst und sich alles regelt. Vielleicht kannst du auch mal versuchen, ihn direkt persönlich zu kontaktieren, sprich ihn in seiner Wohnung aufsuchen, da könntest du dann auch erfahren, ob er möglicherweise verhindert (Urlaub, Krankenhausaufenthalt, etc.) war und daher die Kündigung nicht bekommen hat.