AW: Mietfrei Wohnen als Schenkung?
Da haben Sie recht. Der Bauwert des Hauses stellt nur ein Teil des Wertes dar, da es sich ja um ein bebautes Grundstück handelt, wie ich annehme. Zumindest verfügen viele Reihenhäuser auch noch über eine Gartenparzelle. Dabei bliebe sogesehen dann der Wert des Grundstücks außenvor. Oder wurden die Außenanlagen mit einbezogen?
Des Weiteren ist der Bauwert ja nicht repräsentativ, da er die damaligen Herstellungskosten berücksichtigt. Abschreibungen, Wertverfall oder Sanierungen bleiben dort außen vor.
Da könnte dann vermutlich nur ein Gutachter helfen, um den Gesamtwert aussagekräftig zu ermitteln.
Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt!
Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier:
Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern!
|