|
Betriebskosten und Nebenkosten Fragen zum Thema Betriebskosten und Nebenkosten zur Miete |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinschaft,
Ich wohne seit ca. 2 Jahren in meiner Wohnung und zahle 200€ Miete und 110€ Nebenkosten. Nun wurden aber die Nebenkosten um 50€ erhöht. Da dies mir die Wohnung nicht wert ist, will ich kündigen. Ist das aus diesem Grund auch vor der 3 monatigen Kündigungspflicht möglich? Viele Grüße Guddi |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Erhöhung der Nebenkosten resultieren doch aus dem Verbrauch des Mieters.
Eine außerordentliche fristlose Kündigung ist daher nicht vorstellbar. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
Stichworte |
außerordentliche kündigung, kündigung, nebenkosten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nebenkostenerhöhung um 140€ | Bauknecht | Betriebskosten und Nebenkosten | 3 | 20.12.2011 21:56 |
Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht | Sonni | Kündigung | 4 | 22.01.2011 14:58 |
Mietvertrag ohne Ordentlichem Kündigungsrecht | dishmo | Kündigung | 3 | 11.08.2010 12:38 |
Berufliche Versetzung. Kündigungsrecht? | xxSifoxx | Kündigung | 1 | 11.09.2009 16:48 |