|
Betriebskosten und Nebenkosten Fragen zum Thema Betriebskosten und Nebenkosten zur Miete |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin April 2014 in meine Wohnung eingezogen. Und habe jetzt ein Problem mit der Nebenkostenabrechnung 2015. Mir ist aufgefallen, dass auf der Abrechnung, der Heizkostenverbrauch für das gesamte Haus fast doppelt so hoch ist, als zum Jahr davor. Und soll deswegen jetzt 450,- Euro nachzahlen. Alle anderen Mieter im Haus, ist dies auch aufgefallen und haben sich an den Vermieter gewandt. Bei Nachfrage beim Vermieter, wie die Werte die Jahre zuvor ermittelt wurden, habe ich die Antwort erhalten, dass die Jahre zuvor die Werte geschätzt und nicht abgelesen wurden. Jediglich der Werte für 2015 wurden abgelesen. Meine Fragen: Ist mein Vermieter nicht dazu verpflichtet jedes Jahr, den Gesamtheizkostenverbrauch für das ganze Haus ablesen zu lassen? Ist es rechtens diese Kosten auf die Mieter zu verteilen, obwohl der Vermieter versäumt hat ablesen zu lassen und die Werte geschätzt werden mussten? Vielen Dank im Voraus. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist doch ein Denkfehler. Jedes Jahr werden doch die Betriebskosten des Hauses ermittelt und auf die Mieter umgelegt. Diese Kosten dürften jedes Jahr in etwa gleich hoch sein.
Wenn die Heizkostenabrechnung von einer Firma erstellt wird, dann wird auf der Abrechnung auch nachzulesen sein, ob die Werte abgelesen oder geschätzt wurden. Da ein Forum ohne Abrechnung keine genaue Antwort geben kann, sollten Sie den Fall einem Anwalt für Mietrecht oder dem örtlichen Mieterverein zur Prüfung vorlegen. Die Kosten dieser Prüfung kann man ja durch die Zahl der betroffenen Mieter aufteilen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch unser Portal bietet die Möglichkeit Ihre Nebenkostenabrechnung von einem Anwalt prüfen zu lassen. Weiteres zu diesem Service können Sie hier nachlesen: Nebenkostenabrechnung prüfen lassen vom Anwalt und Betriebskostenabrechnung prüfen online Viel Erfolg, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
heizkosten, nebenkosten, nebenkostenabrechnung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizkosten zu hoch ? | helferchen | Betriebskosten und Nebenkosten | 3 | 04.05.2017 08:56 |
Schätzung von Heizkosten | T.H | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 06.11.2014 18:22 |
Heizkosten falsch berechnet, was nun? | Strickmuffel | Betriebskosten und Nebenkosten | 2 | 10.12.2013 21:58 |
Extrem hohe Heizkosten | top-joe | Betriebskosten und Nebenkosten | 4 | 04.11.2009 19:11 |
Nebenkostenabrechnung 2008 - Heizkosten | Angel26 | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 25.02.2009 09:06 |