|
Betriebskosten und Nebenkosten Fragen zum Thema Betriebskosten und Nebenkosten zur Miete |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Wir haben einige Fragen zu unserer Nebenkostenabrechnung und hoffen das dieses Forum uns einw enig hilft. Also mal von Anfang: Im Jahr 2009 haben wir unsere alte Wohnung fristgerecht zum 01.05.09 gekündigt und uns mit unserem VM geeinigt das wir bei bereitstellung eines Nachmieters früher aus der Wohnung können. Wir fanden dann welche die unsere alte Wohnung zum 01.03.09 beziehen wollten. Haben alles geklärt und sind somit zum 01.03. ausgezogen. Zwei Wochen später hat unsere alte Vermieterin uns angerufen und uns mitgeteilt das die Nachmieter jetzt doch nicht einziehen und was wir jetzt machen. Wir haben wieterhin die Kaltmiete gezahlt (absprache mit Vermieter) und auch weiter uns bemüht Nachmieter zu finden (wir haben die Kosten für Inserate übernommen). Der Ärger der hier entstand lassen wir mal aussen vor. Jetzt erhielten wir im Juni 2010 eine Nebenkostenabrechnung wo wir sage und schreibe 900€ nachzahlen sollen.Für 4 Monate also von Januar bis Mai, da der vorherige Abrechnungszeitraum bis Dezember ging. Das ist wohl ok. Dennoch unsere Fragen: 1. Wir wären nicht vorher ausgezogen wenn wir keine Nachmieter gehabt hätten, müssen wir wirklich für die Monate März April die Nebenkosten tragen? Und wenn ja ALLE????Heizung wurde von einer Firma abgelsen und auch auf 4 Monate verteilt nach Heizgradtagen. Hier sind wir der Ansicht das wir hier nur für Januar und Februar zahlen müssen da in den anderen zwei Monaten ja nicht geheizt wurde??? 2.Wann liegt bei uns die Verjährung der Nebenkostenabrechnung vor? Wir sind zum 01.03.09 ausgezogen laut Kündigung zum 01.05.09 und die Abrechnung haben wir erst mitte Juni2010 bekommen. 3.Wären wir im Recht wenn wir sagen wir zahlen für 4 Monate Versicherungen, Mülltonne Schornsteinfeger ect. aber nur für 2 Monate Heizung, Niederschlag/Wasser/Abwasser? Ich finde das 900€ ziemlich viel ist zumal wir für das andere Jahr schon 1500€ NK nachzahlen mussten... Ich danke schonmal im vorraus und hoffe auf Antwort LG |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflichten des Mieters bei Auszug nach fristloser Kündigung | Mopri | Kündigung | 4 | 21.01.2010 14:33 |
Vermieter erneuert noch guten Bodenbelag nach Auszug | existence | Reparaturen und Modernisierung | 2 | 21.01.2010 14:21 |
Wände weiß streichen nach Auszug | lillie2008 | Reparaturen und Modernisierung | 1 | 12.08.2009 19:54 |
Nach Auszug neue Tür ? | Isis | Rechte und Pflichten | 1 | 30.04.2009 16:49 |
Fristen für Auszug nach fristloser Kündigung durch den Vermieter? | Rolf | Kündigung | 3 | 26.11.2008 16:00 |