|
Erbrecht allgemein Fragen zum Thema Erbrecht, die in keine andere Kategorie passen |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mit ihrer letzten Antwort haben sie mir sehr geholfen.
Jetzt habe ich noch Fragen und hoffe sie können mir auch hierbei helfen. Nach dem Tod meines Bruders vor drei Jahren haben meine Mutter und ihr Ehemann (mein Stiefvater) jeder die Hälfte geerbt. Das steht so im Erbschein. Vor zwei Monaten ist meine Mutter gestorben und wenn ich es richtig verstanden habe, hat ihr Ehemann davon 50% geerbt und ihre Kinder dann den Rest. Meine 1. Frage, bekommt man darüber nicht eine schriftliche Benachrichtigung? Das habe ich nicht und ich weis nicht wie ich nun vorgehen soll. Ob ein Testament existiert oder was überschrieben wurde weis ich nicht da mein Stiefvater nicht mit mir spricht. Meine 2. Frage, reicht es auf dem Nachlassgericht einen Erbschein zu beantragen? Und die kümmern sich dann um alles weitere? Vielen Dank nochmal für ihre Mühe |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo angi,
sollte ein Testament vorliegen (und eingereicht werden), ist es Aufgabe des Nachlassgerichtes, die Erben zu laden und die Testamentseröffnung vorzunehmen (lesen sie hier weitere Details): Testamentseröffnung - Testament eröffnen - Erbrecht Ratgeber Ich kann aus Ihrer Fragestellung nun nicht erkennen, ob Sie eine der erbenden Personen sind! Als Tochter haben Sie ja Anspruch auf den Pflichtteil. Auch diesbezüglich sollten Sie sich mit dem Nachlassgericht auseinandersetzen, da dieses zur Aufgabe hat, die Erben zu ermitteln, sollte kein Testament vorliegen. Viel Erfolg, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
erbanspruch, erbschein, nachlassgericht, testament, testamentseröffnung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eintrag in Erbschein obwohl ich Erbe ausgeschlagen habe? | v.gl. | Erbrecht allgemein | 1 | 14.09.2015 12:03 |
Verkauf - Kauf einer Immobilie ohne Erbschein möglich? | blumensonnen | Erbrecht allgemein | 2 | 13.05.2015 12:55 |
Erbanspruch verjährt? | Gia | Erbschaft und Erbe | 1 | 24.04.2015 17:18 |
Erbschein: Sind Nachweise für Nichtblutsverwandte beizubringen? | Braunschweick | Erbschaft und Erbe | 0 | 11.04.2015 13:53 |
Erbanspruch Scheidungskind | snoopyle | Erbschaft und Erbe | 3 | 05.10.2014 15:08 |