|
Erbschaft und Erbe Fragen zum Thema Erbschaft und Erbe (Pflichtteil, Erbfolge, Erbschein, Erbe ausschlagen, Erbverzicht, Erbengemeinschaft und Vermächtnis) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Erbengemeinschaft mit Bruder - Ausschluss mittels Testament und Patientverfügung
Nach dem Tod des Vaters bin ich mit meinem verhassten Bruder, der diesen nie gut behandelt hat, in eine Erbengemeinschaft geraten. Ich möchte diesen daher nie wieder sehen und aus meinem Leben und meines späteren Erbes ausschließen. Ich selbst bin alleinstehend.
Ich habe mir nun überlegt mittels eine Patientenverfügung/ evtl. Generalvollmacht einen gerichtlich bestellten Betreuer zu ernennen, der mich im Fall einer schweren Erkrankung, betreuen sollte. In der Patientenverfügung sollte auch der Hinweis darauf, das ein Testament beim Nachlassgericht vorliegt, für den Fall das ich versterben sollte, so das die Erben (meine Freunde) informiert werden. Das beim Nachlassgericht handschriftlich hinterlegte Testament könnte ich ja dann jederzeit ändern, für den Fall, das ich jemanden anderes benennen möchte. Meine Frage daher; Wäre ein solches Vorgehen sinnvoll um meinen Bruder final auszuschließen? Denn ich will ihn nie wieder sehen. Oder hättet ihr Vorschläge, wie man das am besten machen kann? (ich möchte keinesfalls, das er bei meinem Tod informiert wird und möglicherweise noch meine Wohnung betritt). Danke für Eure Ratschläge. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
AW: Erbengemeinschaft mit Bruder - Ausschluss mittels Testament und Patientverfügung
Hallo Thomas,
Ihr Bruder hat keinen Pflichtteilsanpruch. Diesen haben lediglich Ehegatten, Kinder, Enkel oder die Eltern. Somit kann er in keinster Weine Einfluss auf die Verteilung Ihres Vermögens nehmen. Da er somit nicht erbberechtigt ist, sehe ich für das Amtsgericht auch keinerlei Anlass, Ihren Bruder bei Ihrem versterben davon zu unterrichten. Beste Grüße, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
|
Stichworte |
ausschluss vom erbe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kinderloses Paar - Erbteil vom Bruder? | Huni | Erbschaft und Erbe | 1 | 28.11.2020 08:25 |
Ausschluss vom Hauserbe | Justin99 | Erbschaft und Erbe | 1 | 20.03.2015 18:56 |
Bruder enterben | Commander | Erbschaft und Erbe | 1 | 22.04.2014 11:00 |
Ausschluss von Kündigung für drei Jahre rechtens? | detl | Kündigung | 1 | 21.05.2010 12:45 |
Ausschluss der ordentlichen Kündigung | Nora77 | Kündigung | 1 | 11.08.2009 18:29 |