|
Erbschaft und Erbe Fragen zum Thema Erbschaft und Erbe (Pflichtteil, Erbfolge, Erbschein, Erbe ausschlagen, Erbverzicht, Erbengemeinschaft und Vermächtnis) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hier mein Thema.
Nach dem Tod meines Vater ist meine Mutter Alleinerbin. Sie hatten beide ein gemeinschaftliches Testament verfasst. Darin steht: Meine Schwester soll Immobilie A erhält ( Wert 450.000 €). Mein Bruder soll Immobilie B erhalten ( Wert 400.000 €). Ich soll zwei Garten-Grundstücke erhalten ( Wert 14.000 € ) Bei allen drei Geschwistern ist ein Nacherbe bestimmt worden. Nun möchten meine Geschwister und meine Mutter das Testament auflösen um die Immobilien und die Garten-Grundstücke an uns zu verschenken. Werde ich jetzt um meinen Pflichtteil " hintergangen " ?? Was stünde mir beim ersten Testament überhaupt zu ? Oder soll ich dem ganzen überhaupt nicht zustimmen und im Erbfall auf mein Erbe, zwei Garten-Grundstücke, verzichten ? Vielen Dank für die Antworten |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ein gemeinschaftliches Testament oder Berliner Testament ist nur widerrufbar, wenn beide Ehegatten noch leben. Dies scheint in Ihrem Fall verwirkt zu sein. Der Pflichttteil steht Íhnen immer zu. Dies wäre nach der geschilderten Situation 1/6 (50% des gesetzlichen Erbteils von 1/3). Sie sollten sich im Fall der Fälle dann anwaltlichen Rat suchen. Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, inwiefern sie zu ihrer Familie stehen, denn dies zeugt ja eindeutig von ungerechter Behandlung. Haben Sie denn früher bereits einen "Vorschuss" auf Ihr Erbe erhalten?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist: Wie nah stehst du zu ihrer Familie ?
|
![]() |
|
Stichworte |
berliner testament, gemeinschaftliches testament, grundstück, immobilie, nacherbe, pflichtteil, schenkung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|