|
Erbschaft und Erbe Fragen zum Thema Erbschaft und Erbe (Pflichtteil, Erbfolge, Erbschein, Erbe ausschlagen, Erbverzicht, Erbengemeinschaft und Vermächtnis) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe eine etwas verworrene Situation und suche einen Rat. Also Folgendes: Mein Vater ist letztes Jahr verstorben – ich rücke somit erbrechtlich an seine Stelle. Nun ist auch meine Oma vor ein paar Wochen gestorben. Ich habe das Testament zugeschickt bekommen. Darin steht, dass mein Vater von der Erbfolge ausgeschlossen wird und dass mein Onkel als Alleinerbe ernannt wird. Das Testament wurde vor dem Tod meines Vaters geschrieben (beim Notar).. Hätte er meine Oma überlebt, so stünde ihm lediglich der Pflichtteil zu. Nun ist er aber tot und meine Frage ist, ob die Enterbung meines Vaters auf mich übertragbar ist oder diese nach dem Tod meins Vaters gar keine Rolle mehr spielt - ich also somit mehr erbe, als nur den Pflichtteil… Ich freue mich schon auf eure Antworten Bis bald… |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meiner Ansicht nach sind das zwei verschiedene Sachverhalte. Tod des Vaters: Zuerst haben Sie Anspruch auf Ihren Erbteil aus der Masse Ihres verstorbenen Vaters. Tod der Oma: Wenn ich richtig liege ist der Onkel der Bruder Ihres Vaters, somit der Sohn Ihrer Oma und Erbe 1. Grades. Erben erster Ordnung schließen Erben aller anderen Ordnungen aus. Lesen Sie bitte einmal hier zur gesetzlichen Erbfolge: Erbfolge gesetzlicher Erben - Erbschaft und Erbe- Erbrecht Ratgeber Dennoch werden Sie (und möglicherweiseweise Ihre Geschwister) auf den Status Ihres Vaters gehoben und erhalten dessen Erbteil. Sollte Ihre Oma also zwei Kinder gehabt haben, wären dies 50% - bei Enterbung und Geltendmachung des Pflichtteils 25%. Dieser Anteil würde unter den Kindern des verstorbenen Vaters aufgeteilt. Somit sehe ich als Laie schon einen Anspruch, Sie sollten sich dies aber rechtsanwaltlich bestätigen lassen, um sicher zu gehen. Wir bieten zwei Varianten der günstigen Rechtsberatung, welche Sie hier aufrufen können: Erbrecht Rechtsberatung (Schenkung) - Beratung durch Erbrecht Anwalt Viel Erfolg, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
enterben, erben, erbfolge, notar, pflichtteil, testament |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erbe und Vormund | Thomas W | Testament | 1 | 16.05.2013 17:33 |
Vater gestorben vor 3,5 Jahren, kein Erbschein, kein Testament | Marianne123 | Erbschaft und Erbe | 1 | 14.02.2013 21:28 |
Testament Vermächtnis für Enkel bei Volljährigkeit | häuschen | Erbschaft und Erbe | 1 | 20.10.2012 12:12 |
Vermieter (Vater) will uns rausschmeißen | Hundemutti | Mietrecht allgemein | 3 | 08.02.2012 16:48 |
Wohnung vom Vater übernehmen? | TanjaF.1982 | Mietrecht allgemein | 1 | 23.02.2011 16:37 |