Medizinrecht: Behandlungsfehler erkennen und Ansprüche sichern
Medizinrecht: Behandlungsfehler erkennen und Ansprüche sichern
Unterlagen beschaffen, Beweis sichern, Gutachten einholen und Ansprüche beziffern. Allgemeine Information, keine Rechtsberatung.
Schnell-Überblick (Form, Fristen, Pflichten)
Thema | Wichtigster Punkt | Hinweis |
---|---|---|
Unterlagen | Anspruch auf Akteneinsicht | Patientenrechtegesetz |
Beweis | Beweiserleichterungen möglich | Dokumentation zentral |
Gutachten | MD/Schlichtungsstellen | Unabhängige Bewertung einholen |
Ansprüche | Schmerzensgeld/Schadensersatz | Höhe einzelfallabhängig |
Fristen | Regelmäßig 3 Jahre ab Kenntnis | Absolute Verjährung beachten |
Aufklärung & Dokumentation
Aufklärungs- und Dokumentationspflichten sind Kernpunkte der Arzthaftung. Lücken können Beweiserleichterungen zugunsten der Patienten bewirken.
Gutachten & Schlichtung
Medizinische Gutachten durch MDK/Schlichtungsstellen oder private Gutachter helfen bei der Beurteilung von Behandlungsfehlern. Kosten und Dauer beachten.
Ansprüche & Verjährung
Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfall und Pflegekosten können ersetzt verlangt werden. Verjährung regelmäßig drei Jahre ab Kenntnis von Schaden und Person des Ersatzpflichtigen.
Checkliste: Vorgehen
- Patientenakte und Unterlagen anfordern.
- Chronologie und Beweise dokumentieren.
- Gutachten/Schlichtung initiieren.
- Ansprüche beziffern und geltend machen.
- Verjährung überwachen.
Mustertexte
1) Akteneinsicht anfordern
Hiermit verlange ich Einsicht in meine vollständige Patientenakte gemäß Patientenrechtegesetz.
2) Anspruchsanmeldung
Ich mache Ansprüche wegen Behandlungsfehlers geltend und bitte um Regulierung bis [Datum].
FAQ – Häufige Fragen
Wer trägt die Beweislast
Grundsätzlich der Patient; Beweiserleichterungen möglich.
Wie hoch ist Schmerzensgeld
Kommt auf Schwere und Folgen an; Vergleichswerte heranziehen.
Was kostet ein Gutachten
Je nach Verfahren; teils kostenfrei bei Schlichtungsstellen.
Wichtige Unterlagen
- Behandlungsunterlagen/OP-Berichte
- Arztbriefe/Gutachten
- Korrespondenz
- Kostennachweise
- Zeugenaussagen
Quellen und Paragrafen (Auswahl)
- BGB §§ 630a ff. (Patientenrechtegesetz)
- Deliktsrecht
Stand: allgemein, ohne Gewähr. Bitte aktuelle Rechtsprechung beachten.