Verkehrsrecht: MPU – Ablauf, Vorbereitung, Nachweise

Von: Verkehrsrecht Letzte Aktualisierung: vor 1 Tag

Verkehrsrecht: MPU – Ablauf, Vorbereitung, Nachweise

Wenn die Fahrerlaubnis wegen Alkohol, Drogen oder Punkten zweifelhaft ist: So läuft die MPU ab und so bereiten Sie sich vor. Allgemeine Information, keine Rechtsberatung.

Schnell-Überblick (Key Facts)

ThemaKernpunktHinweis
AnlassAlkohol, Drogen, PunkteBehörde fordert Eignungsnachweis
BausteineLeistungstest, Medizin, GesprächGlaubhafte Aufarbeitung
NachweiseAbstinenz/VerhaltensänderungScreenings/Teilnahmenachweise
FristenWiedererteilung planenUnterlagen vollständig
CoachingVorbereitungskurs sinnvollSeriöse Anbieter wählen

Anlass & Anordnung

Typische Anlässe: hohe Blutalkoholwerte, Drogenfahrten, wiederholte Zuwiderhandlungen (Punkte). Die Behörde ordnet eine MPU an, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen.

Ablauf & Bausteine

  • Leistungstests (Reaktion, Aufmerksamkeit).
  • Medizinische Untersuchung (Labor, Anamnese).
  • Verkehrspsychologisches Gespräch (Reflexion, Veränderung).

Vorbereitung & Nachweise

Abstinenz belegen (Screenings, Haar-/Urinanalysen), Ursachen aufarbeiten (Beratung/Therapie), Rückfallprophylaxe darlegen. Teilnahmebescheinigungen und Nachweise sammeln.

Fahrerlaubnis: Entzug & Wiedererteilung

Nach Entzug kann die Wiedererteilung beantragt werden; Fristen und Auflagen beachten. Bei Nichtvorlage eines Gutachtens kann auf Nichteignung geschlossen werden.

Checkliste

  1. Anlass und Rechtslage prüfen.
  2. Vorbereitungskonzept wählen (Coaching/Therapie).
  3. Abstinenznachweise rechtzeitig beginnen.
  4. Unterlagen/Gutachterwahl planen.
  5. Gespräch reflektiert vorbereiten.

Mustertexte

1) Antrag auf Wiedererteilung

Hiermit beantrage ich die Wiedererteilung meiner Fahrerlaubnis. Ich werde die angeforderten Nachweise/MPU-Gutachten vorlegen.

2) Nachweisübersicht (Deckblatt)

Abstinenzscreenings: [Zeiträume]; Beratung/Therapie: [Träger/Zeiten]; Reflexion: [Stichpunkte].

FAQ – Häufige Fragen

Wie lange müssen Abstinenznachweise sein

Abhängig vom Anlass; mehrere Monate bis zu einem Jahr sind verbreitet.

Ist eine Vorbereitung Pflicht

Nicht zwingend, aber Erfolgschance steigt deutlich.

Kann ich den Anbieter frei wählen

Ja, achten Sie auf anerkannte Stellen und Transparenz.

Wichtige Unterlagen

  • Bescheide/Urteile
  • Punktestand/Nachweise
  • Screenings/Befunde
  • Teilnahmebestätigungen

Quellen und Hinweise

Behördliche Merkblätter, Fahrerlaubnisrecht. Inhalt ohne Gewähr.

Hinweis: Dieser Ratgeber dient der allgemeinen Information und ersetzt keine Rechtsberatung im Einzelfall.