Arbeitsrecht: Urlaub & Urlaubsabgeltung
Arbeitsrecht: Urlaub & Urlaubsabgeltung – Anspruch, Berechnung, Übertragung, Verfall
Urlaubsansprüche richtig berechnen, übertragen und sichern – einschließlich Krankheit im Urlaub, Resturlaub bei Beendigung und Abgeltung. Allgemeine Information, keine Rechtsberatung.
Schnell-Überblick (Key Facts)
Bereich | Kernpunkt | Hinweis |
---|---|---|
Anspruch | Mindesturlaub + Vertrag/Tarif | Wartezeit bei Neueintritt |
Übertragung | Nichtautomatisch | Arbeitgeber-Hinweis- & Mitwirkungspflichten |
Krankheit | Urlaubstage werden gutgeschrieben | AU-Nachweis erforderlich |
Abgeltung | Nur bei Beendigung | Berechnung nach Durchschnittsverdienst |
Anspruch & Wartezeit
Mindesturlaub pro Jahr; voller Anspruch nach Wartezeit. Teilurlaub bei Eintritt/Austritt im laufenden Jahr.
Berechnung & Teilzeit
Urlaub richtet sich nach Arbeitstagen pro Woche. Bei Teilzeit/Wechsel Modell in Arbeitstage umrechnen.
Übertragung, Verfall & Hinweis
Resturlaub verfällt grundsätzlich nicht automatisch; Arbeitgeber müssen rechtzeitig und konkret auf den Verfall hinweisen und Urlaub ermöglichen.
Krankheit im Urlaub
Nachgewiesene Krankheitstage werden nicht auf den Urlaub angerechnet. Meldung und Nachweis umgehend erbringen.
Beendigung & Abgeltung
Nicht genommener Urlaub ist bei Beendigung abzugelten. Berechnung anhand durchschnittlicher Vergütung der letzten Monate.
Checkliste
- Urlaubsanspruch (Mindest + Vertrag/Tarif) ermitteln.
- Arbeitstage/Teilzeit korrekt umrechnen.
- Hinweise des Arbeitgebers dokumentieren.
- Krankheit im Urlaub unverzüglich anzeigen.
- Abgeltung bei Beendigung berechnen.
Mustertexte
1) Antrag auf Urlaubsgewährung
Absender: [Name, Anschrift] An: [Arbeitgeber/Personalabteilung] Ort, Datum Betreff: Urlaubsantrag Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich Erholungsurlaub für den Zeitraum vom [Datum] bis [Datum] (insgesamt [Anzahl] Arbeitstage). Bitte bestätigen Sie mir die Genehmigung. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift]
2) Anzeige von Krankheit während des Urlaubs
Absender: [Name] An: [Arbeitgeber] Ort, Datum Betreff: Krankmeldung während des Urlaubs Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem [Datum] arbeitsunfähig erkrankt. Eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lege ich bei / reiche ich unverzüglich nach. Die Krankheitstage sind daher nicht auf meinen Urlaub anzurechnen. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift]
3) Geltendmachung Urlaubsabgeltung bei Beendigung
Absender: [Name, Anschrift] An: [Arbeitgeber] Ort, Datum Betreff: Urlaubsabgeltung Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsverhältnis endete am [Datum]. Zu diesem Zeitpunkt bestand noch ein Resturlaubsanspruch von [Anzahl] Tagen. Gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG mache ich die Abgeltung dieses Resturlaubs geltend. Ich bitte um Auszahlung bis spätestens [Datum] auf mein Konto: IBAN: [IBAN] BIC: [BIC] Bank: [Name] Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift]
4) Erinnerung an Hinweis- und Mitwirkungspflichten (Arbeitnehmer an Arbeitgeber)
Absender: [Name] An: [Arbeitgeber] Ort, Datum Betreff: Urlaubsanspruch / Hinweis auf Mitwirkungspflichten Sehr geehrte Damen und Herren, ich verweise darauf, dass Sie als Arbeitgeber verpflichtet sind, mich rechtzeitig, klar und transparent auf bestehende Urlaubsansprüche hinzuweisen und mir die Möglichkeit zu geben, diese auch tatsächlich zu nehmen. Ich bitte daher um Mitteilung meiner offenen Urlaubstage für das laufende Jahr und um Bestätigung, dass ich diese innerhalb der Frist nehmen kann. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift]
Mustertexte
1) Urlaubsantrag
Absender: [Name, Anschrift] An: [Arbeitgeber] Ort, Datum Betreff: Urlaubsantrag Hiermit beantrage ich Erholungsurlaub vom [Datum] bis [Datum] ([Anzahl] Arbeitstage). Bitte bestätigen Sie die Genehmigung. [Unterschrift]
2) Krankmeldung während des Urlaubs
Ich bin seit dem [Datum] arbeitsunfähig erkrankt. AU-Bescheinigung folgt. Die Krankheitstage sind nicht auf den Urlaub anzurechnen.
3) Urlaubsabgeltung bei Beendigung
Das Arbeitsverhältnis endete am [Datum]. Offen: [Anzahl] Urlaubstage. Gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG bitte ich um Abgeltung bis spätestens [Datum] auf IBAN [IBAN], BIC [BIC].
4) Erinnerung an Hinweis-/Mitwirkungspflichten
Bitte teilen Sie mir meine offenen Urlaubstage für das laufende Jahr mit und bestätigen Sie, dass ich diese fristgerecht nehmen kann.
Mustertexte
1) Urlaubsantrag
Absender: [Name, Anschrift] An: [Arbeitgeber] Ort, Datum Betreff: Urlaubsantrag Hiermit beantrage ich Erholungsurlaub vom [Datum] bis [Datum] ([Anzahl] Arbeitstage). Bitte bestätigen Sie die Genehmigung. [Unterschrift]
2) Krankmeldung während des Urlaubs
Ich bin seit dem [Datum] arbeitsunfähig erkrankt. AU-Bescheinigung folgt. Die Krankheitstage sind nicht auf den Urlaub anzurechnen.
3) Urlaubsabgeltung bei Beendigung
Das Arbeitsverhältnis endete am [Datum]. Offen: [Anzahl] Urlaubstage. Gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG bitte ich um Abgeltung bis spätestens [Datum] auf IBAN [IBAN], BIC [BIC].
4) Erinnerung an Hinweis-/Mitwirkungspflichten
Bitte teilen Sie mir meine offenen Urlaubstage für das laufende Jahr mit und bestätigen Sie, dass ich diese fristgerecht nehmen kann.
FAQ – Häufige Fragen
Kann Urlaub verfallen
Nur bei vorheriger Belehrung und Möglichkeit, ihn zu nehmen.
Gilt der Anspruch auch während Elternzeit
Besonderheiten beachten; Kürzung möglich.
Was bei Langzeiterkrankung
Sonderregeln zu Übertragungszeiträumen beachten.
Wichtige Unterlagen
- Arbeitsvertrag/Tarifvertrag
- Urlaubskonto
- AU-Bescheinigungen
Hinweise
Urlaub dient der Erholung – frühzeitig planen. Inhalt ohne Gewähr.