|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in meinem im Feb. 1998 geschlossenen Wohnungs-Mietvertrag steht: "Der Mietvertrag beginnt am 01.04.1998. Er läuft auf die bestimmte Zeit von 5 Jahren mit Verlängerungsklausel. Er endet somit am 01.04.2003. Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt, so verlängert er sich auf (angekreuzt) unbestimmte Zeit, (angekreuzt) um 12 Monate." Die Absicht des Vermieters war es, den Vertag rollierend immer wieder um 12 Monate zu verlängern, wenn nicht gekündigt wird. Warum er "unbestimmte Zeit" auch angekreuzt hatte, weiß ich nicht. Meine Frage: muss ich den Vertrag zum Ablauf der aktuellen 12 Monate kündigen (also 01.04.2013) oder kann ich nach dem neuen Mietrecht vom Juni 2005 den Vertrag mit 3-monatiger Kündigungsfrist kündigen? Vielen Dank |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnelle und klare Antwort. Hat mir sehr geholfen
![]() |
![]() |
|
Stichworte |
kündigungsfrist |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Rolläden Umlegung auf Mieter ja oder nein? | rain | Reparaturen und Modernisierung | 1 | 04.07.2012 03:55 |
Neue Therme weil alte defekt - Mieterhöhung zulässig? | Waldfee | Reparaturen und Modernisierung | 9 | 23.06.2012 18:14 |
Neue Gasheizung,weil alte defekt - Mieterhöhung/Instandhaltungkosten? Wer trägt was? | Gabi | Miete und Miethöhe | 3 | 30.10.2010 09:26 |
Mietminderung bei Sanierung oder Modernisierung - JA oder NEIN? | garten176 | Mietrecht allgemein | 1 | 21.10.2009 14:46 |
Neue Rollos - Wer zahlt - Mieter oder Vermieter? | mrlowa | Reparaturen und Modernisierung | 5 | 09.06.2009 04:48 |