|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir (4 Personen) sind im Nov. 2007 in eine 2-Raum-Whg. mit 50 qm gezogen. Im Mietvertrag wurde vereinbart das das Erdgeschoss noch zusätzlich zu unserer Wohnung im 1. OG zu einem wohnzimmer ausgebaut werden kann. Nun hat der Vermieter uns den Kauf dieser Whg. angeboten und es wurde ein Vertragsentwurf dafür von einem Notar angefertigt. Dort erfuhren wir das das Gebäude unter Denkmalschutz steht und das das Erdgeschoss im Grundbuch als Abstellraum bezeichnet wird und wir es deshalb nicht zu einem Wohnraum umbauen dürfen. Nun würde uns interessieren ob wir die Whg. ohne einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen können, da wir ja unter anderen Vorraussetzungen den Mietvetrag geschlossen haben. Wir würden und über eine antwort die uns schlauer macht sehr freuen... Katrin7930 |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ob diese Gründe für eine fristlose Kündigung auch vor Gericht standhalten, wird Ihnen ein Anwalt für Mietrecht darlegen können, aber kein Forum. Bedenklich ist die Tatsache, dass Sie 2,5 Jahre in der Wohnung leben und demnach von einer arglistigen Täuschung wohl nicht ausgegangen werden kann.
Welche Gründe möglich wären, können Sie im Mietrechtslexikon nachlesen: http://www.mietrechtslexikon.de/a1le..._ao_mieter.htm |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man fristlos Kündigen oder vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen? | Kettenhund1987 | Kündigung | 1 | 08.02.2010 17:35 |
Fristlos kündigen wenn der Vermieter die Mängel nicht beseitigt | franki | Kündigung | 2 | 02.02.2010 19:23 |
Darf ich Kündigen? | Sand0kan | Kündigung | 1 | 18.06.2009 13:11 |
Kann ich fristlos kündigen? | Lyndacity | Kündigung | 1 | 26.04.2009 16:35 |
Fristlos kündigen bei Heizungsgeräusch? | Tinka | Kündigung | 4 | 03.03.2008 00:02 |