|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal,
bin neu in diesem Forum und hätte eine wichtige Frage. Wir wohnen nun seit 3,5 Jahren in dieser Wohnung. Beim Einzug wurde uns mündlich gesagt, das die Holzfenster demnächst durch Kunststofffenster ersetzt werden würde. Bis jetzt ist dies leider nicht passiert. Es zieht hier an allen Ecken und inzwischen ist es soweit, das wir im Kinderzimmer das Fenster gar nicht mehr komplett schließen können. Zum Leid unserer 1,5 Jahre alten Tochter natürlich. Des Weiteren wurden Fliesen in unserem Badezimmer abgeklopft, da der Toilettenanschluß undicht war. Auch hier haben wir bis jetzt keine neuen Fliesen bekommen. Der Vermieter hat sich auch nicht mit uns in Verbindung gesetzt. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Unsere Duschwand ist kaputt und hält nicht mehr, im Badezimmer schimmelt es, da nicht bis oben gefliest wurde. Unsere Vormmieter haben im Badezimmer die Fliesen überstrichen, allerdings nur sehr laienhaft. Jetzt brökelt überall der Fliesenlack ab, was natürlich ziemlich gefährlich ist, bei einem Kleinkind im Haus. Der Stromkasten besteht aus lauter zusammen gesteckten Sicherungen. Ich glaube sechs Sicherungen laufen inzwischen auf drei. Es gehört ein großer Garten zu allen Wohnungen, wir dachten unsere Tochter könnte dort spielen, allerdings hat der Vermieter nun den Garten an andere Mieter vermietet und rundherum einen Zaun gespannt. Vor ca. 1,5 Jahren haben wir unserem Vermieter bereits einen Brief geschrieben, das er die Mängel bitte beheben soll. Es ist nie etwas passiert und er hat sich auch nie bei uns gemeldet. Wir haben daraufhin die MIete um 100 Euro gekürzt. Auch darauf gab es keine Reaktion. Momentan bezahlen wir unsere Miete an das Finanzamt, da unser Vermieter hohe Steuerschulden hat. Es wir hier langsam wirklich unzumutbar zu wohnen, vor allem mit kleinem Kind. Wir standen letztes Jahr auch schon ohne Heizung da (im tiefsten Winter), weil der Vermieter vergessen hatte Öl aufzufüllen. Darum kümmern das Öl geliefert wird, müssen sich natürlich die MIeter. Wenn man bei unserem Vermieter anruft, geht er auch meistens nicht ans Telefon. Er macht Versprechungen das er vorbei kommt und man sieht ihn Monate nicht. Reichen diese Gründe denn für eine fristlose Kündigung aus?? LG mugelz Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Jetzt kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! Geändert von mugelz (11.11.2009 um 14:28 Uhr) |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mugelz,
direkt eine firsitlose Kündigung auszusprechen kann nach hinten losgehen. Deshalb würde ich folgende Vorgehensweise empfehlen: Dem Vermieter schriftlich (optimal: Einschreiben mit Rückschein und eine komplette Zweitschrift für die eigene Akte) alle Mängel in der Wohnung mitteilen und eine realistische Frist (z.B. 14 Tage oder 3 Wochen) zur Beseitigung gewähren. Am besten Fotobeweise beilegen. Vor allem der Schimmel stellt eine Gesundheitsgefährdung dar und in Kombination mit den anderen Schäden sollte dies durchaus zu einer fristlosen Kündigung gereichen, wenn der Vermieter die Frist zur Mängelbeseitigung verstreichen lässt. Danach hättet ihr die Möglichkeit relativ sicher und fristlos aus der Wohnung herauszukommen. Freundliche Grüße und viel Erfolg, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fristlose Kündigung wegen Gesundheitsproblemen | boster | Kündigung | 2 | 23.09.2009 12:08 |
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstand | Mallika | Kündigung | 1 | 10.08.2009 21:24 |
Fristlose Kündigung wegen Wohnungsbrand | I.O | Kündigung | 1 | 29.07.2009 22:12 |
Fristlose Kündigung wegen Mietschulden | Baerchen | Kündigung | 3 | 17.01.2009 13:43 |
Fristlose Kündigung wegen Übergriff | Chrissy | Kündigung | 1 | 16.08.2008 16:25 |