|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe ein Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann. Kurze Info im Vorraus: ich habe so gut wie keine Erfahrung von Mietrecht. Folgender Sachverhalt: Ich wohne seit August 2012 mit einer "Freundin" zusammen. Wir sind beide als Mieter im Vertrag eingetragen. Jeder überweist seinen Teil der Miete selbst an den Vermieter. Funktioniert auch alles wunderbar. Leider hat sich meine Mitbewohnerin als Furie herausgestellt die weder putzt noch sonstige arbeiten die im Haushalt anfallen erledigt. Sie hat einen Streit angefangen und macht mir das Leben seit 3 Wochen buchstäblich zur Hölle. Meine Frage ist daher wie es rechtlich aussieht wenn ich kündigen will? Kann ich unabhängig von ihr kündigen? Oder ist meiner Mitbewohnerin ihre Zustimmung erforderlich? Kann ich aus dem Mietvertrag rauskommen wenn ich einen Nachmieter für mein Zimmer habe? Wenn ja, brauche ich dafür auch ihre Zustimmung? Ich hoffe mir kann jemand diese fragen beantworten und bedanke mich dafür schon im Vorraus!! MfG IRA |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein ganz ähnliches Problem, wenn auch aus Sicht des Vermieters. Vor einger Zeit habe ich mit einem Ehepaar einen Mietvertrag abgeschlossen. Beide haben unterschrieben. Sowohl die Kaution als auch die Monatsmiete stammen aus der Grundsicherung der Frau. Der Mann mußte vor Kurzem ins Gefängnis. Die Frau hat nun entschieden, sich von ihrem Mann zu trennen und hat den Mietvertrag gekündigt. Ist es hier ebenfalls so, dass beide kündigen müssen, damit die Kündigung rechtskräftig ist? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bitte, wenn Sie ein Anliegen, eine Frage haben, dann eröffnen Sie bitte einen neuen Thread. Ihre Frage ist keine Antwort auf den Eingangsthread und verwirrt nur.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenn mich hier nicht aus
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zu meinem Thread:
Mein oben genanntes Problem besteht leider weiterhin...ich bekomme mittlerweile sogar beleidigende SMS und von Einsicht ihrer Seits ist keine spur. Ich hab versucht mit ihr zu reden was aber unmöglich scheint da sie sich auf kein Gespräch einlässt. Sie hat mir mittlerweile auch per SMS mitgeteilt, dass sie einer Kündigung auf keinen Fall zustimmen wird. Gibt es denn keine Chance für mich aus dem Vertrag raus zu kommen?? Kann ich mich in so einem Fall nicht auf ein Härtefall berufen? Geändert von IRA (18.11.2012 um 02:05 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tragen Sie bitte Ihren Fall einem Anwalt vor. Das geht auch online. Z.B. hier: Mietrecht Rechtsberatung online - Beratung durch Mietrecht Anwalt
Rechtsberatung, die Sie einfordern, ist in Foren nicht erlaubt. |
![]() |
|
Stichworte |
kündigung, mitbewohner, nachmieter, teilkündigung, wohngemeinschaft |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vermieter lässt einen von 2 Mietern aus Vertrag und den anderen nicht | Caramia | Kündigung | 2 | 18.08.2012 13:15 |