|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
Ich habe einen Unteremietvertrag jetzt hat mein Vermieter mir gekündigt und eine frist von 3 monaten gesetzt . Jetzt bin ich aber schon ehr ausgezogen muss ich für die 3 monate noch zahlen oder nicht ? gruss |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Sie der Kündigung nicht widersprochen haben, sie also formal richtig ist und von Ihnen anerkannt wurde, dann müssen Sie auch bis zum Ende der Mietzeit noch die Miete bezahlen.
Aber, als Sie dem Hauptmieter den Vorschlag gemacht, eher auszuziehen, wie hat er ragiert? |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine Reaktion des Vermieters auf Kündigung | Sweetchocolat | Kündigung | 9 | 27.10.2009 13:22 |
Fristlose Kündigung durch private Datenweitergabe des Vermieters über mich? Dringend! | Monemone | Kündigung | 1 | 29.09.2009 00:26 |
Recht zur Fristlosen Kündigung durch Verschweigen des Vermieters? | Gandi | Kündigung | 3 | 28.09.2009 23:59 |
Fristlose Kündigung bei Insolvenz des Vermieters möglich? | marjorie | Kündigung | 1 | 30.04.2009 16:40 |
Vermietetes Elektrogerät defekt - Wer muss Zahlen? | Foad | Reparaturen und Modernisierung | 3 | 03.03.2009 09:25 |