|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unser Vermieter hat uns am Wochenende angekündigt unseren Mietvertrag zu kündigen. Er möchte das seine Tochter die bereits im Erdgeschoss eine 3 Zimmerwohnung mit Ihrem Baby ( Freund wohnt nicht dort ) bewohnt in unsere Dachgeschosswohnung ( auch 3 Zimmer ) zieht. Ich sehe hier eine mögliche Kündigung wegen Eigenbedarf, die aber nach meiner Ansicht nicht begründet ist, da die Tochter ja über eine Wohnung verfügt. Die Tochter hat vor uns in der Dachgeschosswohnung gewohnt, sich dann mit den Eltern zerstritten, ausgezogen ( wir eingezogen ) und nach 3 Monaten in die Erdgeschosswohnung gezogen. Im gleichen Haus ( mittlere Wohnung ) wohnen auch meine Schweigereltern. Wir vermuten das die Tochter nur in die obere Wohnung ziehen soll, damit die Erdgeschosswohnung leer steht oder ab und zu durch den Vermieter genutzt werden kann, damit er seine Tochter kontrollieren kann. Er selbst hat ein eigenes Haus im selben Ort. Welche Chancen bestehen für den Vermieter eine ordentliche Kündigung auszusprechen ? Können wir nach 1 1/2 Jahren Mietdauer Schadenersatz für den Umzug, Abnutzung der Möbel durch Ab- und Aufbau verlangen, wenn wir einer Kündigung zustimmen ? Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Eine ordentliche Kündigung und auch eine wegen Eigenbedarf kann er nicht aussprechen. Dafür fehlen die zulässigen Gründe. Aber lesen Sie selbst:
http://www.mietrechtslexikon.de/a1le...talog_neu2.htm Unter "K" wie Kündigung. |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kündigung durch Vermieter | Landmann Angelika | Kündigung | 2 | 23.06.2011 14:00 |
Kündigung durch den Vermieter | Mirjam Bell | Kündigung | 1 | 04.05.2011 11:12 |
Fristlose Kündigung durch den Vermieter! | Volvofreak1975 | Kündigung | 1 | 08.01.2010 00:36 |
Fristlose Kündigung durch Vermieter | mad | Kündigung | 5 | 07.12.2009 20:10 |
Fristlose Kündigung durch Vermieter | Jungbluth69 | Kündigung | 1 | 06.03.2009 21:19 |