|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und auch noch nie in einem Forum gewesen. Ich bitte also um Entschuldigung, wenn ich die Spielregeln noch nicht ganz beherrsche. ![]() Nun aber zu meiner Frage: Seit Kurzem habe ich eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet. Beide haben den Mietvertrag unterschrieben. Sowohl die Kaution als auch die Monatsmiete wird von der Grundsicherung (Sozialhilfe) der Frau beglichen. Der Ehemann wurde kurz nach dem Einzug inhaftiert. Seine Frau hat sich nun entschlossen, sich von ihm zu trennen und hat die Wohnung fristgerecht gekünigt. Ist ihre Kündigung rechtskräftig oder muss sie zusammen mit ihrem Mann kündigen? |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn beide den Mietvertrag unterschrieben haben, dann muss die Kündigung auch von beiden unterschrieben werden. Eine Inhaftierung eines Mieters verhindert ja nicht die Beibringung der benötigten Unterschrift.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine Teilkündigung nur einer Person ist folglich unwirksam. Hier ist das unter "Erklärungsberechtigte" noch mal erklärt Kündigung im Mietrecht |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Viele Dank für die schnelle und fachkundige Antwort!
SUPER!!! ![]() |
![]() |
|
Stichworte |
ehegatten, kündigung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gemeinsame Wohnung nach Trennung übernehmen? | Search | Kündigung | 1 | 10.09.2012 19:43 |
Nach Trennung Ex-Schwiegereltern bleiben weiterhin in dem Haus | romantic33 | Kündigung | 3 | 05.06.2011 05:26 |
WHG nach Trennung | bluemountains | Mietvertrag | 1 | 04.10.2010 17:05 |
Mietzahlung nach Trennung | N-joy | Miete und Miethöhe | 3 | 21.07.2010 21:48 |
Einseitige Kündigung nach Trennung. Rechte? | dees | Kündigung | 3 | 25.08.2009 19:30 |