|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe zwei Häuser auf einem Grundstück, ähnlich wie ein Zweifamilienhaus. Eines bewohne ich selbst, jetzt nach der Trennung mit meinen Kindern, das andere meine Schwiegereltern und weils so schön ist mein Exmann auch. Meine Kinder gehen also alle zwei Wochen nach neben an, die Konflikte sind hoch meinen Kindern geht es sehr schlecht die Luft brennd im wahrsten Sinne des Wortes. Leider haben die Schweigereltern einen Mietvertrag ich bin Vermieter. Meine Schwiegermutter ist mich schon mehrfach verbal angegangen. Nun meine Frage gibt es nicht doch eine andere Möglichkeit außer auf Eigenbedarf zu Kündigen es muß doch möglich sein wenn die Situatin derart angespannt ist diese Menschen los zu werden. Kann mir jemand einen Rat geben? vielen Dank Romantic 33 |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier sehe ich leider keine Chance.
Informieren Sie sich doch noch einmal in diesem Artikel zum Thema: Ordentliche Kündigung durch den Vermieter: Die ordentliche Kündigung durch den Vermieter Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die zu einer ordentlichen Kündigung gereichen. Freundliche Grüße, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
abhängig von den umständen könnte hier ein fall von besonderer härte vorliegen, die sie durchaus berechtigen könnten, den mietvertrag dennoch zu kündigen.
das setzt voraus, dass (ggf. auch in den augen eines gerichtes) die fortsetzung des mietverhältnisses dem vermieter nicht weiter zuzumuten ist. (bsp: der mieter bedroht den vermieter, zahlt wiederholt die miete nicht, beschädigt vorsätzlich die mietsache, usw.) suchen sie sich anwaltlichen rat. Geändert von Orion (05.06.2011 um 04:29 Uhr) |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Muss ich 2 Jahre in der Wohnung bleiben? | Mel1990 | Mietvertrag | 3 | 14.10.2010 08:00 |
WHG nach Trennung | bluemountains | Mietvertrag | 1 | 04.10.2010 16:05 |
Mietzahlung nach Trennung | N-joy | Miete und Miethöhe | 3 | 21.07.2010 20:48 |
Umzug im Haus nach 12 Jahren | nut6 | Mietvertrag | 3 | 26.04.2010 08:45 |
Einseitige Kündigung nach Trennung. Rechte? | dees | Kündigung | 3 | 25.08.2009 18:30 |