|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
unser problem: wir haben in einem anderen bundesland (5 std. von hier) ein jobangebot bekommen was wir gerne annehmen wollen, aber dafür müssen wir dahinziehen. extrem dummerweise sind wir erst am 1.4.10 hier eingezogen in unserer wohnung und haben einen mietvertrag von 3 jahren. nun müssten wir aus diesem vertrag rauskommen, um eben dem jobangebot nachgehen zu können. der job jetzt steht extrem auf der kippe und ganz bald stehen kündigungen an und daher müssen wir für unsere zukunft einfach dieses angebot annehmen, sonst müssen wir von Hartz 4 leben und das wollen wir auf keinen fall. könnt ihr uns helfen ? weiß nicht wie wir aus dem vertrag kommen ... wohnen in einem relativ kleinen dorf und hier einen nachmieter zu finden ist fast unmöglich ... hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen lg anne |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ein Sonderkündigungsrecht bei einer neuen Arbeitsstelle existiert nicht, da nach dem neuen Mietrecht fast alle Kündigungsfristen 3 Monate betragen und dies als "zumutbar" ausgelegt wird. Es gibt also nicht viele Optionen: Job annehmen und ggf. für ein oder zwei Monate doppelte Mietbelastung. Diese kann teilweise bei einem Arbeitsbedingten Umzug auch auf die Einkommensteuer angerechnet werden. Siehe hierzu: Steuern sparen beim Umzug Oder einen Nachmieter stellen - auch wenn die Chancen schlecht stehen und der Vermieter das letzte Wort hat. Möglicherweise kann auch ein persönliches Gespräch mit dem Vermieter helfen, einer Auflösung des Vertrags zuzustimmen. Wenn er Verständnis für die persönliche Situation hat, dann kann es funktionieren, ist aber leider selten der Fall. Viel Erfolg wünscht, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anne,
um welches kleines Dorf handelt es sich denn? Wir sind auf der Suche nach geeignetem Wohnraum in einem Ort in der Nähe von Malchow (M-V). Vielleicht ergibt sich da eine Möglichkeit und ihr hättet einen Nachmieter? M.f.G. Piperman52 |
![]() |
|
Stichworte |
nachmieter, sonderkündigung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sonderkündigung bei Abwasserproblemen? | mieter2010 | Kündigung | 1 | 13.05.2010 14:52 |
Umzug wegen der Arbeit: Sonderkündigung? | Helene | Kündigung | 2 | 12.05.2010 17:32 |
Sonderkündigung des Praxismietvertrages? | Spicy | Kündigung | 2 | 12.11.2009 19:13 |
Sonderkündigung in meinem Fall möglich? | imebro | Kündigung | 3 | 11.11.2009 10:35 |
Fristlose Kündigung wegen Umzug zwecks Arbeit? | Usako | Kündigung | 1 | 23.11.2008 17:01 |