|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal.
Ich fasse mich kurz. Nach Weihnachten letzen Jahr, Bassgedröhne aus der Nachbarwohnung. Nach 1 Woche gespräch mit der Verursacherin, sie war uneinsichtig und sie höre damit nicht auf, da sie ja nur Zimmerlautstärke hat, aber der Bass bei uns durch drei Zimmer ging. 1 mal Vermieter angerufen, damit er mit ihr redet, er war dort, nichts passierte da sie der meinung ist sie ist im recht. Nach 2 Wochen Bassgedröhnen von 8-22 Uhr wieder vermieter angerufen, wieder erfolglos. 1 Woche ein Lärmprotokoll geführt mit Zeugen usw. Vom Sonderkündigungsrecht wegen Lärmbstigung gebraucht gemacht zum 31.01.11. Vermieter verlangt jetzt, das wir 3 Monate noch Zahlen, da es ja so nicht ginge, wir aber schon eien neue Wohnung ab 01.02.11 haben und die Wohnungsübergabe fand am 31 statt mit einem Übergabeprotokoll. Daraufhin legte er uns ein Zettel hin zum Unterschreiben, das er 1 Monatsmiete haben wil, das keine Lärmbelästigung vorlag und wir uns weigerten die Mite zu zahlen, was wir natürlich nicht Unterschreibten. Jetzt bin ich soweit, das er nichts bekomt, und ich es darauf ankommen lassen, das er zum Anwalt geht. Es sei noch zu Sagen, das die Verusacherin die Wohnung direkt neben dem Kinderzimmer der 5 Monaten alten Tochter hat, wobei sie da nie schlafen konnte. Liegen wir Richtig, oder gibt es bei der sachen doch noch zweifel ?? Ps: Bitte die Rechtschreibfehler entschuldigen, ich rege mich gerade voll auf :-) |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hab eine Frage noch vergessen.
Die Wohnungsübergabe fand statt, die Schlüssel wurden abgegeben und ein Übergabeprotokoll wurde gemacht und Unterschrieben. Ist das die annahme, das er die Kündigung annimmt ??? Also auch keine weiteren Forderungen stellen kann ?? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt Ruhezeiten, die scheinbar eingehalten wurden. Ich sehe Sie in diesem Fall nicht zwingend im Recht, Ich würde empfehlen ein kostenloses Angebot für eine Erstberatung durch einen Fachanwalt für Mietrecht in Anspruch zu nehmen: Kostenloses Angebot für eine günstige Mietrecht Rechtsberatung online anfordern Damit sind Sie auf der sicheren Seite! Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sonderkündigungsrecht durch Mieter wegen Wohnungsverkauf | oOSandraOo | Kündigung | 1 | 17.11.2010 08:58 |
Lärmbelästigung durch Laminatfußboden | dani123 | Mietrecht allgemein | 1 | 27.07.2010 09:15 |
Sonderkündigungsrecht wegen direkt angrenzender Großbaustelle | Patrick_Elektrik | Kündigung | 2 | 23.04.2010 19:16 |
Sonderkündigungsrecht wegen Mängeln | pami2010 | Kündigung | 6 | 13.04.2010 13:41 |
Mietminderung wegen Lärmbelästigung möglich? | Miffi | Miete und Miethöhe | 2 | 10.03.2009 12:13 |