|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin ich einer sehr merkwürdigen Situation und weiß nicht mehr weiter: Ich bin mit einer 2. Person Hauptmieter einer Wohnung. Person 2 hat 2 Monate seinen Anteil an der Miete (also 2 mal die halbe Monatsmiete) nicht gezahlt, daraufhin hat der Vermieter eine fristlose Kündigung wegen mietrückstand geschickt. Das ist nun 22 Tage her und die Kündigung gilt zum Ende des aktuellen Monats. Ich habe mir eine neue Wohnung gesucht, gefunden und bekommen ... ab Ende des Monats. Nun Sagt der Vermieter, die Kündigung ist nicht rechtskräftig (nach Gespräch mit seinem Anwalt). Wie sieht das denn nun aus? Ich dachte ich hätte alles richtig gemacht, weil ich will ja aus der Wohnung raus. Muss ich nun 2 Wohnungen bezahlen oder gilt diese Kündigung trotzdem und der Vertrag ist hinfällig? Vielen Dank für Eure Antworten |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dexter,
ich bin mir bei diesem Fall nicht ganz sicher, aber ein Kündigung wegen Mietrückstand kann durchaus fristlos von Vermieterseite aus ausgesprochen werden. Wurde dir denn mitgeteilt, was an dieser Kündigung nicht ordnungsgemäß sein soll? Schau doch mal in dieses Thema und gleiche vor allem den Punkt zum Thema Mietrückstand mit deinen persönlichen Gegebenheiten ab: Die fristlose Kündigung durch den Vermieter Den Wirderruf der Kündigung würde ich ablehnen und Widerspruch einlegen, da du schon eine neue Wohnung gefunden und einen neuen Mietvertrag unterschrieben hast. Ich hoffe ich konnte helfen und stehe für weitere Fragen zur Verfügung, Mitrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich eine fristlose Kündigung erwirken? | luckygeist | Kündigung | 1 | 04.11.2009 13:49 |
Wohnungsbesichtigung - wann? | Vendetta | Mietrecht allgemein | 7 | 24.08.2009 18:15 |
Kann eine Sonderkündigung in eine ordentliche Kündigung umgewandelt werden? | lipjan | Kündigung | 1 | 06.04.2009 19:28 |
Wann kommen wir aus dem Mietvertrag raus? | Thorsten | Kündigung | 4 | 27.01.2009 17:10 |
Wann wird eine Mieterhöhung wirksam? | Tinchen | Miete und Miethöhe | 2 | 07.11.2007 20:00 |