|
Miete und Miethöhe Fragen zum Thema Miete, z.B. Miethöhe, Mieterhöhung, Mietminderung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Lärmbelästigung durch Vermieter
Ich wohne seit November 2008 in meiner Wohnung (eine Wohnung in einem Einödhof! Da ist Ruhe eigentlich vorprogrammiert und auch Bedingung gewesen. Außer der normalen Lärmbelästigung, die ein Bauernhof so mit sich bringt). Seit dem gibt es ständig Lärmbelästigung durch den Vermieter. Erst hat sein Sohn ständig auf einem Skateboard für Lärm gesorgt. Das habe ich zwischenzeitlich abstellen können. Dann hat der Bauer ein Zimmer neben mener Wohnung gebaut. Anschließend wurde und wird noch die Wohnung über mir modernisiert (neuer Boden, Fußbodenheizung, Wände versetzt etc.) und auch mit Dachboden ausgebaut. Parallel dazu wird nun noch auf das Haus der Eltern des Bauern direkt vor meiner Terrasse eine Solaranlage installiert. Dazu wird auch der gesamte Boden bis zu diesem Haus für die Leitungen aufgerissen. Ebenfalls ist eine neue Garage auf dem Grundstück geplant, was mich auch betreffen wird. Es nimmt kein Ende. Was kann ich tun oder was muss ich ertragen. Am Liebsten würde ich wieder ausziehen, denn der Bauer kündigt keine Maßnahme an und arbeitet auch in der Mittagspause und Abends. Ich muss noch dazu sagen, dass ich alleinerziehend bin und Homeoffice habe.
|
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
AW: Lärmbelästigung durch Vermieter
Hallo inga0408,
Lärmbelästigung ist mit Sicherheit nicht angenehm, vor allem, wenn man seine Arbeit von zu Hause aus ausübt und es permanent hämmert, bohrt und kracht. Problem: Solange es in den Ruhezeiten - Meist von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr ruhig zugeht, hat man nicht viel in der Hand. Insbesondere, wenn es sich um einmalige bauliche Maßnahmen handelt. Und so wie es aussieht soll bei Euch im und um das Haus noch einiges passieren. Deshalb stehen dir meiner Meinung nach nur zwei Optionen offen: Umzug in eine neue Wohnung oder das Ertragen der Lärmbelästigung. Gerne stehe ich für weitere Fragen bereit und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mietminderung wegen Lärmbelästigung möglich? | Miffi | Miete und Miethöhe | 2 | 10.03.2009 13:13 |
Fristlose Kündigung durch Vermieter | Jungbluth69 | Kündigung | 1 | 06.03.2009 21:19 |
Fistlose Kündigung durch den Vermieter | thomasonline | Kündigung | 2 | 26.02.2009 10:35 |
Fristen für Auszug nach fristloser Kündigung durch den Vermieter? | Rolf | Kündigung | 3 | 26.11.2008 16:00 |
Fristlose Kündigung wegen Hausfriedensbruch durch den Vermieter | sabine | Kündigung | 3 | 29.07.2008 18:46 |