|
Mietrecht allgemein Fragen zum Thema Mietrecht, die in keine passende Kategorie passen |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte eine Wohnung mieten, die ich über einer Bekannten erfahren habe. Ich habe Kontakt mit dem Vermieter aufgenommen, dieser hat die Wohnung über einen Makler laufen. Ich habe mir die Wohnung angesehen mit Mieter und Makler. Nun möchte der Makler von mir bei Mietabschluß 2 Monatskaltmieten zzgl. MWst. haben. Ist das rechtens obwohl er gar keine Vermittlung getätigt hat ?
|
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Also der Höchstbetrag für eine Vermittlung durch einen Makler sind zwei Monatskaltmieten zzgl. MWSt. Daran ist also nichts auszusetzen. Nur ob dieser Betrag rechtmäßig eingefordert wird steht auf einem anderen Blatt Papier und ist nicht eindeutig zu sagen. Wenn der Vermieter mit dem Makler einen Alleinvertretungsanspruch vereinbart hat, so tritt er sämtliche Aufgaben, die mit der Vermittlung von Wohnungen anfallen an den Makler ab und eine Maklerprovision wäre nach meiner Meinung fällig. Darüber hinaus ist wichtig, mit wem der Mietvertrag geschlossen wurde und was darin vereinbart ist. Denn eine Maklerprovision entsteht nur, wenn der geschlossene Vertrag auf Grund einer Maklertätigkeit zustande kommt. Also wenn der Mietvertrag über den Makler geschlossen wurde oder er nachweisbar an der Vermittlung beteiligt war. Ich empfehle diesen Sachverhalt noch einmal ausführlicher zu schildern und sich damit an den Mieterbund, einen Mietverein oder ggf. an einen Fachanwalt für Mietrecht zu wenden, um alle Unsicherheiten ausschliessen zu können. Freundliche Grüße, Mietrecht-Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|