|
Mietrecht allgemein Fragen zum Thema Mietrecht, die in keine passende Kategorie passen |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Vermieter hat mir, aus unserer Sicht aus reiner Schickane um Druck auf mich auszuüben weil er mich raushaben möchte mir die Kaution, die ich in Form eines Mietavals= Bankbürgschaft hinterlegt habe einfach so abziehen lassen. Ich sah es heute auf meinem Kontoauszug als Minus "Bankbürgschaft mit ...€ im Soll". Nun kommt das skurile- ich habe die Wohnung NICHT gekündigt, wohne ganz normal drin, habe keine Auszugsabsichten verkündet, bezahle immer pünktlich die Miete und weiter nichts!!! Darf der Vermieter mir einfach so ohne Grund, ohne Auszug das Geld belasten? Bedarf es hierzu nicht der Zustimmung meinerseits? Kann er es einfach so abbuchen und mich unter Druck setzen? Wenn nein- was ich vermute- können Sie mir sagen wie ich vorgehen soll? Ich habe bereits geschrieben dass er mir das Geld binnen einer Woche zurücküberweisen soll bzw die Bürgschaft nciht belastet, ansonsten werde ich den Anwalt einschalten. Er hat geschriben er wüsste von nichts. Ich könnte es ja so machen, dass ich einfach die nächsten 2 Monate dann keine Miete mehr bezahle,aber das wiederum würde den Vermieter zu einer fristolsen Kündigung berechtigen. Was ist zu tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Jetzt kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! Geändert von sayla2002 (04.09.2011 um 03:16 Uhr) Grund: etwas vergessen |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.mietrecht-einfach.de/miet...ng-online.html oder bei einem Anwalt vor Ort. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da es sicher nicht um einen läppischen Betrag geht, sollten Sie auf jeden Fall unser Angebot für eine günstige Online Beratung durch einen Mietrecht Anwalt in Anspruch nehmen. Regenmacher war so freundlich den Link oben schon mitzuteilen. Sie können kostenlos ein Angebot für Ihren Sachverhalt einfordern und dann entscheiden, ob Sie die Kosten auf sich nehmen oder nicht. Viel Erfolg! Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mietkaution wird einfach einbehalten vom Mieter | Totto | Miete und Miethöhe | 1 | 17.08.2011 12:00 |
Macken im Putz einfach übersteichen? | dman | Reparaturen und Modernisierung | 1 | 22.05.2010 09:49 |
Vermieter geht einfach ohne Erlaubnis in Wohnung! | d.stadler1990 | Kündigung | 1 | 30.08.2009 20:32 |
Mietrecht-Einfach wünscht frohe Weihnachten | Recht-Einfach | Umfragen und Off-Topic | 0 | 24.12.2008 15:30 |