|
Mietrecht allgemein Fragen zum Thema Mietrecht, die in keine passende Kategorie passen |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin! Das Ehepaar in der Wohnung unter mir hat Anfang des Jahres bei sich komplett Laminat verlegt, selbst. War wirklich nötig, der Boden vorher war so ein ekelhafter PVC und kaputt. Die Wohnung hat somit sowieso schon mal ne bessere Qualität. Es wurde vereinbart, daß sie es eben selbst machen und er praktisch die Materialkosten bezahlt. Doch das hat er bis heute nicht gemacht. Kann man ihn jetzt schriftlich mit Fristsetzung darauf hinweisen und kann man, wenn er dem nicht nachkommt, die Mat.kosten von der Miete abziehen? Guts Nächtle!
|
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
wenn eine Bestätigung des Vermieters vorliegt, dass in dieser Weise verfahren werden sollte, dann ist diese Möglichkeit durchaus denkbar. Vorher sollten Sie sich aber Gedanken machen, wie sicher Ihr Standpunkt ist. Gibt es eine schriftliche Vereinbarung oder Zeugen für eine mündliche Vereinbarung? Nicht, dass der Vermieter den Abzug der Materialkosten für das Laminat als Mietrückstand anrechnet, da er sich an die Absprache "nicht erinnert". Aber das Aufsetzen eines Schriftstückes mit Anmahnung des Betrages kann vielleicht schon weiterhelfen. Freundliche Grüße, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stadtwerke wollen Wasser abstellen - Vermieter zahlt nicht ! | Thomas | Mietrecht allgemein | 1 | 31.01.2010 19:51 |
Neue Rollos - Wer zahlt - Mieter oder Vermieter? | mrlowa | Reparaturen und Modernisierung | 5 | 09.06.2009 05:48 |
Mietvertrag vom Vermieter nicht unterzeichnet | Mia73 | Mietvertrag | 1 | 12.05.2009 15:07 |
Kein Wasser, da Vermieter nicht zahlt - Mietminderung möglich? | Wh8te | Miete und Miethöhe | 5 | 08.05.2009 18:28 |
Wer zahlt die Nebenkosten, wenn der Vermieter übermäßig heizt? | kiesel222 | Betriebskosten und Nebenkosten | 3 | 16.02.2009 19:21 |