|
Mietvertrag Fragen zum Thema Mietvertrag |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
mein Mietvertrag weist starre Fristen für die Schönheitsreparaturen auf. Dieser Absatz ist also ungültig. Bin ich deshalb generell von allen Schönheitsreparaturen entbunden und kann ich nun meinen Vermieter bitten, die Wohnung zu renovieren oder die Fenster zu streichen (von innen). Es ist nochmal extra geregelt, dass die Fenster und die Türrahmen bei auszu weiß gestrichen werden müssen. Ist das wegen der Schönheitsreparaturklausel dann auch ungültig? Vielen Dank Amelie |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Amellie,
wenn eine Klausel im Vertrag ungültig ist, dann heisst das nicht, dass du von allen Verpflichtungen befreit bist. Stattdessen tritt dann die gesetzliche Regelung in Kraft. Freundliche Grüße, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, aber die gesetzliche Regelung besagt doch, dass Schönheicheitsreparturen Sache des Vermieters sind, oder täusche ich mich da?
Was ich mich halt frage ist, ob zwischen den Schönheitsr. während des bewohnens und nach dem Auszug unterschieden wird. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Aussage, dass Schöheitsreparaturen immer Sache des Vermieter sind, ist so nicht richtig! Hier werden oft einzelne Regelungen innerhalb des Vertrags getroffen, die die gesetzliche Regelung dann außer Kraft setzen. Lies dir doch noch einmal diesen Artikel aus unserem Portal zum Thema Schönheitsreparaturen durch: Die Schönheitsreparaturen Nach dem Bewohnen und Ende des Vertragsverhältnisses handelt es sich in der regel um Kleinreparaturen, wie Löcher in den Wänden oder auch Wiederherstellungsmaßnahmen, wie das weiße Streichen der Wände - meist auch innerhalb des Mietvertrags geregelt. Freundliche Grüße, Mietrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mietvertrag ungültig? | Sille | Mietvertrag | 1 | 13.10.2009 10:39 |
Klausel Schönheitsreparaturen | gigabrain | Reparaturen und Modernisierung | 1 | 06.07.2009 19:04 |