|
Mietvertrag Fragen zum Thema Mietvertrag |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
beruflich bedingt möchte ich mein 1 zimmer Appartment befristet untervermieten solange ich nicht an meinem aktuellen Wohnort untervermieten. Im Mietvertrag ist hierzu nicht gerregelt. Nach meinem Wissen snach, muss der Vermieter einer Untervermietung zustimmen . Ist dies korrekt oder gibt es hier Sonderformen bei denen dies nicht nötig ist ? Danke und beste Grüße |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Vermieter muss nicht generell zustimmen, da hast du etwas falsch verstanden.
Die Situation, die du beschreibst, wäre eine Gebrauchsüberlassung nach §540 BGB, und hierbei ist der Vermieter gar nicht verpflichtet, dem zuzustimmen. |
![]() |
|
Stichworte |
untermieter, untervermietung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wegen illegaler Untermiete angeklagt | wolfsblut | Mietrecht allgemein | 1 | 10.03.2012 10:47 |
Untermiete auf Zeit | julilein | Mietrecht allgemein | 2 | 05.09.2011 13:49 |
Untermiete - Kündigung | lodger | Kündigung | 4 | 01.06.2009 22:12 |