|
Rechte und Pflichten Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter, z.B. Hausordnung, Haustiere, Lärm, Schlüssel, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben in unserer EG Wohnung ein kleines Problem. Die Mieter im ersten Stock schüttelte ihr gesamte Wäsche, Teppiche am Balkon aus. Unsere Terrasse ist genau darunter, somit hatte ich erst mal bei Sonnenschein gesehen was da alles runterfällt......echt eckelig. Ich habe die Nachbarin daraufhin angesprochen. Diese ging zum Vermieter und dieser verwies auf die Hausordnung: Das Ausschütteln, Ausklopfen von Teppichen über das Balkongeländer ist verboten. Jetzt meine Frage: Das Lüften der Betten über das Balkongeländer sei laut Vermieter erlaubt! Natürlich hängt die Nachbarin jetzt täglich ihre Betten über das Balkongeländer. Muss ich das echt dulden? Ich finde Bettwäsche ist schon sehr intim und ich habe keine Lust auf Schamhaare oder Hautpartikel in meiner Kaffeetasse. Weiß jemand Rat? Vielen Dank |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe das Ausschütteln von Teppichen gleichgestellt mit dem Ausschütteln von Betten.
Es ist eine Sauerei und der Vermieter tut gut daran dem ein Ende zu setzen. Beginnen könnte man mit einer Mietminderung gegenüber dem Vermieter und im weiteren Verlauf mit einer Unterlassungsklage gegen den oberen Mieter. Wenn der obere Mieter auf Stur schaltet und tatsächlich so uneinsichtig ist, dann sollten Sie tatsächlich einen Anwalt aufsuchen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja .....Schütteln über den Balkon schütteln traut sie sich nicht mehr, aber alleine das Betten über das Geländer hängen. Bekanntlicherweise fällt dann alles durch die Schwerkraft nach unten. Ich muss es laut Vermieter erdulden, obwohl ich die Terrasse jetzt nicht mehr nutzen kann und möchte. Ich sitze am Morgen dort um meinen Kaffee zu trinken.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht wird dann der Vermieter etwas wachsamer! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich so etwas lese, vermute ich eher, dass hier ein Streit unter Mietern ausgetragen wird und im Moment der Obermieter Oberwasser hat. Für mich kein Problem für ein Forum, sondern eher für einen Schiedsmann, falls in diesem Gerichtsbezirk vorhanden. |
![]() |
|
Stichworte |
balkon, hausordnung, lüften, mietminderung, teppich, terrasse |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie lange darf ich den Keller im Winter lüften? | frank.schuelke | Rechte und Pflichten | 2 | 21.02.2013 11:31 |
Balkon wird nicht saniert | John28 | Reparaturen und Modernisierung | 7 | 22.05.2012 09:27 |
Recht auf Umrandung des Balkon und Sichtschutz? | Annetorte | Mietrecht allgemein | 5 | 05.04.2012 11:06 |
Rauchen auf Balkon verbieten | Enkhiel | Rechte und Pflichten | 2 | 16.06.2011 13:14 |
Grillen auf Balkon | bernhardkrischel2 | Rechte und Pflichten | 1 | 09.05.2011 22:55 |