|
Rechte und Pflichten Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter, z.B. Hausordnung, Haustiere, Lärm, Schlüssel, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein Zimmer in einer WG gemietet (Mietvertrag sagt folgendes: Bestandteil des Mietvertrags ist das Zimmer xxxx. Es werden keine Allgemeinräume / Allgemeinflächen (z.B. Garten) außerhalb des Zimmers mitvermietet). Heißt das genau genommen, dass ich Bad und Küche nicht mitbenutzen darf? Ich habe vom Vermieter einen Hausschlüssel, aber bisher keinen Wohnungs-/Zimmerschlüssel bekommen. Ein anderer WG Mitbewohner und ich haben das gleiche Schloss (wir haben das ausprobiert). Ist das rechtlich okay, kann ich etwas dagegen tun? Kann ich fristlos kündigen, wenn ich keinen Wohnungs-/Zimmerschlüssel habe? Mein Fahrrad steht im Moment draußen bei Regen und geht langsam kaputt. Darf ich es mit in mein Zimmer nehmen oder darf mir der Vermieter das verbieten? Er stellt keinen weiteren Abstellplatz außer ein Stückchen Gras am Hausrand zur Verfügung. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Ihre Antwort.
Zitat:
D.h., dass mein Mitbewohner (und vermutlich auch mein Vermieter) einfach so in mein Zimmer bzw. der Vermieter einfach so in die Wohnung kommen kann ist in Ordnung? Wenn ich daran etwas ändern möchte, müsste ich mein Schloss austauschen? Wie ist das mit dem Fahrrad. Darf ich das Fahrrad ohne Weiteres mit in mein Zimmer nehmen? Gibt es dabei etwas zu beachten? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ich nicht verstehe ist der Umstand, dass man sich solche Dinge wie Zimmertürschloss und Fahrradunterbringung nicht vor Mietvertragsabschluss etwas genauer anschaut, dann wäre man vor Überraschungen sicher. Aber noch einmal und jetzt ganz deutlich. Zuerst sucht man das Gespräch mit dem Vermieter in aller Ruhe. Und wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist, sucht man sich ein anderes Zimmer. P.S. Für einfache Zimmertürenschlösser (Kastenschlösser) gibt es Steckschlüssel. Dann kann auch kein Fremder das Zimmer betreten, nachdem man die Tür mit dem normalen Schlüssel abgeschlossen hat. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das klingt nach einer guten Lösung. Danke! |
![]() |
|
Stichworte |
fahrrad, möbliertes zimmer, schlüssel, wohngemeinschaft |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versperrte Zimmer in gemeinsamer Mietwohnung | Gyrod | Mietrecht allgemein | 3 | 28.07.2012 13:03 |
Kündigung möbliertes Zimmer | Norbert Wolf | Kündigung | 0 | 06.10.2011 09:45 |
Wohnung - Jedes Zimmer vermietet - Hausrecht? | Realnub | Mietrecht allgemein | 1 | 05.08.2010 21:18 |
Kündigungsfrist möbliertes Zimmer | ichhabdamalnefrage | Kündigung | 1 | 26.11.2009 16:49 |
Ein Zimmer nicht heizbar in 2-Zimmer-Whng | chris_geisbauer | Reparaturen und Modernisierung | 3 | 25.02.2008 12:46 |