|
Rechte und Pflichten Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter, z.B. Hausordnung, Haustiere, Lärm, Schlüssel, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe 2 Rechtsfragen
Ist es richtig das ich spontane Besichtigungen von eventuellen zukünftigen Mietern Zulassen muss, wohl kaum. Aber muss ich allgemein Besichtigungen zulassen und wenn ja wie oft? In der neuen Wohnug sollen wohl keine Heizungszähler angebracht seien, ist der Vermieter dazu nicht verpflichtet? Die Heiz NK sollen prozentual vom Hauszähler übernommen werden. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Mein Standardrat dazu: Leg selbst 1 - 2 Termine pro Woche für Besichtigungen fest und teile diese dem VM schriftlich mit. Das spart, für Beide, Zeit und evtl. Ärger. Zitat:
Keine Heizungszähler bzw. keine Abrechnung nach Heizkostenverordnung ist nur zulässig in einem 2FH in dem Mieter und Vermieter gemeinsam wohnen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich würde in einem 2FH mit dem Vermieter wohnen.(getrennte Wohnungen)
Habe bei der Besichtigung nicht bemerkt das keine Zähler vorhanden sind (bin da von ausgegangen dass sie zu einer Mietswohnung gehören) und habe auch beim Vertrag nicht darauf geachtet. Vielleicht kann ich das Thema bei einem Gespräch klären. Trozdem: Wie würde das ganze rechtlich aussehen? Geändert von mel (19.11.2012 um 18:27 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In diesem Fall kann der VM nach Wohnfläche oder, wenn beide Wohnungen ziemlich gleich groß sind, nach Wohneinheit abrechnen. Das ist rechtlich vollkommen korrekt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für all die Infos und die schnellen Antworten
![]() |
![]() |
|
Stichworte |
besichtigung, nachmieter |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine schriftliche Kündigung, muss ich ausziehen und Nachmieter in die Wohnung lassen | Mark85 | Kündigung | 7 | 17.10.2012 00:03 |
Darf der Vermieter die Wohnung besichtigen? | claudia_k | Rechte und Pflichten | 4 | 17.07.2012 08:54 |
Muss ich Vermieter für Renovierung vor Auszug in die Wohnung lassen? | caro87 | Rechte und Pflichten | 1 | 16.10.2011 11:26 |
Muss ich meinen Vermieter in die Wohnung lassen? | Mieter100 | Rechte und Pflichten | 2 | 15.02.2011 11:59 |
Wie oft darf Vermieter Wohnung besichtigen? | hasi-matzi | Mietrecht allgemein | 2 | 01.07.2009 15:27 |