|
Reparaturen und Modernisierung Fragen zum Thema Reparaturen, Schönheitsreparaturen, Modernisierung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unser Balkon ist seit einem Jahr nicht saniert worden und heute wird er abgerissen und nicht wieder aufgebaut!!! Ist das zulässig oder hätte ich die Möglichkeit zu einer Klage????? |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Vermieter gibt darüber keine Auskunft, was heißt grundlos, wenn der Balkon im Mietvertrag steht, glaube ich nicht, dass man solche Dinge hinnehmen muss.
Was heißt hier lächerlich machen, wenn du keine anständigen Ratschläge geben kannst, dann lass es sein!!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ein Balkon im Mietvertrag genannt ist, dann kannst du die Miete, die du dafür bezahlst mindern, mehr nicht! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du bist mir vielleicht einer, unanstädige Fragen....,also wie kann ich nur!?!
1. Es gibt Rechtsschutzversicherungen falls dir das schon zu Ohren gekommen 2. Mieterschutzbund, sowas aber auch, noch so ein Ding das einen in solchen Fragen unterstützt 3. Falls du schon mal was von einer "Opfergrenze" gehört hättest, wüsstest du, dass falls die nicht überschritten ist, der Eigentümer dazu verpflichtet ist |
#6
|
|||
|
|||
![]()
1. Es gibt Rechtsschutzversicherungen falls dir das schon zu Ohren gekommen
Und die bauen den Balkon wieder auf? Lächerliches Argument! 2. Mieterschutzbund, sowas aber auch, noch so ein Ding das einen in solchen Fragen unterstützt. Siehe Antwort zu 1. 3. Falls du schon mal was von einer "Opfergrenze" gehört hättest, wüsstest du, dass falls die nicht überschritten ist, der Eigentümer dazu verpflichtet ist. So lange du nicht schreibst, warum der Balkon entfernt wird, gibt es auch keine Opfergrenze. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
weil der Balkon so baufällig ist, das er gefahrbedingt abgerissen werden muss. Anscheinend ist er schn so kaputt, dass es unmöglich ist ihn zu sanieren. Außerdem ist das Fundament auch kaputt!!!!!
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
Stichworte |
balkon |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Recht auf Umrandung des Balkon und Sichtschutz? | Annetorte | Mietrecht allgemein | 5 | 05.04.2012 11:06 |
Rauchen auf Balkon verbieten | Enkhiel | Rechte und Pflichten | 2 | 16.06.2011 13:14 |
Grillen auf Balkon | bernhardkrischel2 | Rechte und Pflichten | 1 | 09.05.2011 22:55 |
Mietminderung, wenn die Raumwärme nicht erreicht wird! | Lucywonderdog | Betriebskosten und Nebenkosten | 2 | 16.10.2010 14:00 |
Nebenkosten-Abrechnung wird nicht bezahlt | zwergenconny | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 15.11.2009 19:37 |