|
Reparaturen und Modernisierung Fragen zum Thema Reparaturen, Schönheitsreparaturen, Modernisierung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
![]() Seit einer Woche ist in dem Mehrfamilienhaus in dem auch ich wohne die Heizungsanlage kaputt und es läuft seitdem eine ziemlich kostenintensive Notheizung, wie lange noch kann ich nicht sagen. Kann der Vermieter die Stromkosten und Miete der Notzeizung auf uns Mieter übertragen? Und müssen wir Mieter eine neue Heizungsanlage anteilig mitbezahlen? Wäre toll, wenn jemand die Fragen beantworten kann LG Tinchen1 |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Kosten der "Notheizung" ist allein Angelegenheit des Vermieters und mit der neuen Heizung oder einer Reparatur haben wiederum die Mieter nichts zu tun.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() LG Tinchen1 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sagen Sie ihm, dass alle Mieter einen Grund hätten, die Miete zu mindern, es aber nicht tun. Dann muss er auch die Notheizung und den Stromverbrauch übernehmen. Und diese Beträge wird er sicherlich einer seinen Versicherungen in Rechnung stellen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() LG Tinchen1 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Warum haben Mieter ein Recht, die Miete zu mindern, wenn der Vermieter doch sicherstellt, dass durch eine Notheizung die vereinbarten Leistungen erfüllt werden?
|
![]() |
|
Stichworte |
heizkosten, nebenkosten, notheizung, umlagefähig |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man die Kosten für den Einbau von Rauchwarnmeldern auf die Mieter umlegen? | riege | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 12.08.2016 21:23 |
Wer trägt die Kosten für Heizöl? Mieter oder Vermieter? | wirbelmeise | Betriebskosten und Nebenkosten | 11 | 26.01.2013 12:12 |
Reperatur an der Heizung auf Mieter umlegbar? | moppel292 | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 25.06.2009 17:31 |
Umlagefähige Kosten? | Watze83 | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 16.03.2008 20:05 |