|
Reparaturen und Modernisierung Fragen zum Thema Reparaturen, Schönheitsreparaturen, Modernisierung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir beziehen demnächst eine Wohnung. Der vorhandene Textile Fußbodenbelag wird nur teilweise durch Laminat ersetzt. Meine Frage: Ist der Vermieter verpflichtet (oder ist es zumindest üblich) den verbleibenden Teppichboden reinigen zu lassen? Insbesondere da wir 2 kleine Kinder haben, würde ich es allein aus hygienischen Gründen als inakzeptabel empfinden, den Boden ohne eine professionelle Grundreinigung zu übernehmen. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es bleibt also die Individualvereinbarung zwischen Ihnen und dem Vermieter, in wie weit er Ihren Wünschen gerecht wird. P.S. In Bau- und Drogeriemärkten kann man für wenig Geld Shampoonierer ausleihen. |
![]() |
|
Stichworte |
laminat, reinigung, teppich, teppichboden |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reinigung des Hausflures | Mullemauz | Rechte und Pflichten | 1 | 28.11.2009 00:50 |
Reinigung des Wasserrohres in gemietetem Haus | leogetz | Reparaturen und Modernisierung | 2 | 13.03.2009 11:17 |