|
Reparaturen und Modernisierung Fragen zum Thema Reparaturen, Schönheitsreparaturen, Modernisierung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das altbekannte leidige Thema: Teppichboden. Durch Verschieben unseres Mobiliars ist der Teppich an einer Nahtstelle aufgegangen. Unsere private Haftpflicht hat dem Vermieter den Zeitwert des mittlerweile über 10 Jahre alten Teppichs ersetzt. Dieser war nicht mehr allzu hoch. Nun sitzen wir auf dem kaputten Teppich und der Vermieter möchte den Boden nicht erneuern lassen. Wer muss den Boden erneuern? Ist dieser dazu verpflichtet nachdem unsere Haftpflicht den Schaden beglichen hat. Vielen Dank im Voraus. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Ihnen jemand in Ihren Wagen fährt, müssen Sie den Schaden auch nicht reparieren lassen und können für das Geld von der Versicherung in Urlaub fahren. Wenn der Schaden am Teppichboden aber beträchtlich ist und Stolpergefahr besteht, können Sie die Miete entsprechend mindern. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben ihm den Schaden reguliert. Das heißt er hat den Rest-/Zeitwert und wir sind bei null mit kaputten Teppich.
Er hat eine Erneuerung mit der Begründung abgelehnt, der Boden ginge sicher wieder kaputt (wir haben in diesem Zimmer unser Büro) und er würde erst bei neuem Mieter einen neuen Boden reinmachen. |
![]() |
|
Stichworte |
haftpflichtversicherung, instandhaltung, reparatur, schaden, teppich, teppichboden |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Vermieter durch Hausverkauf | Alegria | Mietrecht allgemein | 6 | 28.09.2012 04:16 |
Mein Vermieter sucht den Boden aus | Brunno | Reparaturen und Modernisierung | 2 | 07.06.2012 10:24 |
Teppichboden erneuern - wer übernimmt die Kosten? | eliseb1 | Reparaturen und Modernisierung | 1 | 25.04.2012 14:56 |
Teppichboden erneuern | kyra | Reparaturen und Modernisierung | 2 | 29.12.2011 21:15 |
Neu PVC-Boden. Wer Trägt die Kosten | Diloram | Mietrecht allgemein | 1 | 27.06.2011 13:52 |