|
Schenkung Alle Fragen zum Thema Schenkung (Schenkungssteuer, Höhe, Schenkung statt Erbe) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Auszahlung = Schenkung oder Erbe?
Hallo,
vor 23 Jahren haben meine Eltern meinem Bruder ihr Haus überschrieben. Im Gegenzug wurde notariell festgelegt, dass im Erbfall nach gutachterlicher Bewertung der Immobilie mir als 2. Kind ein Teil des Wertes ausbezahlt werden soll. Aus verschiedenen Gründen soll die Auszahlung jetzt, da beide Eltern noch in dem Haus leben, vorgezogen werden. Wie wird diese Auszahlung besteuert? Als Schenkung unter Geschwistern oder als nachträgliche Auszahlung des Erbes? Danke für eine Antwort. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
AW: Auszahlung = Schenkung oder Erbe?
Hallo, die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, ohne die Vereinbarungen im Detail zu kennen. Auch insbesondere dessen, dass für eine Schenkung/Erbschaft von Eltern zum Sohn bedeutend andere Freibeträge gelten, wie von Bruder zu Bruder. Dies können Sie hier einmal nachlesen:
Der Schenkungsteuer Freibetrag Ich denke aber, da es sich hier um eine Vereinbarung zwischen Eltern und Söhnen handelt, dass der Fall auch so behandelt wird. Wer soll die Auszahlung denn an Sie vornehmen - der Bruder oder die Eltern? - und überschreitet sie den Freibetrag von 20.000 EUR? Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Auszahlung = Schenkung oder Erbe?
Danke für die Antwort.
Es geht in der Tat um mehr als 20.000 Euro und der Betrag wird vom Bruder, dem Besitzer des Hauses, an die Schwester überwiesen. Die Eltern sind gewissermaßen "raus aus der Nummer", wenn ich das einmal so salopp formulieren darf. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Auszahlung = Schenkung oder Erbe?
Dann kann ich an dieser Stelle und in Anbetracht des Betrages und des Geldwertes der möglicherweise steuerlich noch auf Sie zukommen kann nur zu einer anwaltlichen Auskunft raten.
Ich empfehle Ihnen einmal ein paar Euro in die Hand zu nehmen und unsere Onlineanwälte zu befragen: Erbrecht Rechtsberatung (Schenkung) online - Beratung durch Erbrecht Anwalt Sie können Ihre Frage kostenlos stellen und erhalten ein Angebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Somit gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Viel Erfolg, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
|
Stichworte |
erbe, erbschaft, geschwister, haus, schenkung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erbengemeinschaft Auszahlung (Immobilie nicht verkäuflich) | UlliF | Erbschaft und Erbe | 1 | 28.07.2013 02:29 |
Handyanbieter verweigert Auszahlung meines Prepaidrestguthabens | Marienkäfer | Umfragen und Off-Topic | 5 | 22.05.2013 16:43 |
Mietkaution - Auszahlung an Dritte zulässig | Pinkyhh | Mietrecht allgemein | 1 | 16.02.2013 12:50 |
Vermächtnis Auszahlung Geldbetrag durch Alleinerben | spauss | Erbschaft und Erbe | 1 | 18.01.2013 18:14 |
Auszahlung der Kaution in Wohngemeinschaft | katsumoto | Mietrecht allgemein | 1 | 27.04.2011 10:42 |