|
Schenkung Alle Fragen zum Thema Schenkung (Schenkungssteuer, Höhe, Schenkung statt Erbe) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist mein Vater verstorben.
Er war in 2. Ehe verheiratet, aus der 1. Ehe gibt es 2 Kinder. Ich kann im Moment von einem Berliner Testament ausgehen, in dem seine Frau erstmal Alleinerbe ist und nach Ihrem Ableben wir, die 2 Kinder als Nacherben eingesetzt werden. Eine Einsicht in das Testament hatte ich jedoch noch nicht. Beide bewohnten zusammen eine Wohnung. Diese Wohnung ist laut "Stiefmutter" auf sie überschrieben und sie alleinige Besitzerin. Geht die Wohnung nach Ihrem Ableben in die Erbmasse mit ein, oder bedarf es dazu einer extra Klausel im Testament? Ist die Überschreibung der Wohnung an sie als Schenkung durch meinen Vater zu sehen? Seit wann sie als Besitzerin eingetragen ist, weiß ich nicht. In Ihrem Besitz ist die Wohnung jetzt ca. 10 Jahre. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ohne das Testament zu kennen wird es sehr schwer diesen Fall zu beurteilen und es macht auch wenig Sinn in alle möglichen Richtungen zu spekulieren. Melden Sie sich am besten mit Ihren Fragen noch einmal, wenn das Testament vorliegt. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass die Überschreibung der Wohnung einer Schenkung gleichkommt. Ob diese noch anzurechnen ist, ist jedoch fraglich und nicht diskutabel, solange Sie nicht wissen, ob sie sich ggf. sowieso in der Erbmasse befindet. Freundliche Grüße, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
alleinerbe, berliner testament, nacherbe, schenkung, stiefmutter, wohnung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Liegengebliebene" Verkleidungsarbeiten verrichten lassen. Wer muss das zahlen? | Heinemann | Reparaturen und Modernisierung | 2 | 07.05.2012 22:11 |
TV-Reportage "Zu Unrecht gekündigt" | Together Productions | Umfragen und Off-Topic | 0 | 04.01.2012 11:54 |
"Mieterhöhung im gegenseitigen Einvernehmen" | Scully50 | Miete und Miethöhe | 2 | 17.08.2011 09:39 |
Abmahnung wegen "Belästigung" | suzy quattro | Kündigung | 4 | 17.05.2009 15:54 |