|
Schenkung Alle Fragen zum Thema Schenkung (Schenkungssteuer, Höhe, Schenkung statt Erbe) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Schenkung durch Erbengemeinschaft
Liebes Forum,
mein Lebenspartner (keine eingetragene Lebenspartnerschaft) ist vor 2 Wochen durch einen Unfall verstorben. Die Erben sind seine drei Brüder - es gibt kein Testament oder sonstige Verfügung. Die drei Brüder möchten das Erbe an mich verschenken bzw. übertragen. Das Erbe besteht aus einer Immobilie (Kaufpreis war 2009 Euro 56.000,00), kein Vermögen, überzogenes Girokonto (ca. 3.000,00 im Soll) und Restschuld auf dem Haus ca. Euro 14.500,00. Der Hausrat in dem Haus gehört komplett mir, da ich bei meinem Einzug vor vier Jahren alles mitgebracht habe bzw. neu gekauft habe. Mir ist bewusst, dass ich eine Schenkungssteuer in Höhe von 30 % zu zahlen haben und nur einen Freibetrag von Euro 20.000,00 habe. Ich hätte gerne gewusst, ob ich bei einer Schenkung die Restschuld auf der Immobilie, das Soll von Euro 3.000,00, sowie die Bestattungskosten in Höhe von ca. Euro 6.000,00 gegenrechnen darf. Wird der Wert der Immobilie mit Euro 56.000,00 veranschlagt. Seit dem Kauf wurde an der Immobilie nichts gemacht, d.h. das Dach muss neu. Und durch die Energiebestimmungen ist das Haus auch nicht zu veräussern. Vielleicht kann mir ja einer von Euch ein bisschen weiterhelfen, damit ich nicht vollkommen unvorbereitet in ein Beratungsgespräch mit den Brüdern gehe. Vielen Dank. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schenkung durch Erbengemeinschaft
Hallo, entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.
Meines Erachtens nach können Schulden mit (Immobilien-)Vermögen verrechnet werden. Des Weiteren wäre der Kaufpreis aus 2009 (der Anteil, der auf die Immobilie entfällt) um 2% jährliche Afa (Absetzung für Abnutzung) zu reduzieren - Modernisierungs- oder Sanierungsarbeiten müssten hingegen hinzugerechnet werden. Da Sie für die Schenkung einen Notar aufsuchen sollten, kann dieser Sie in kleinem Rahmen auch zu dem Sachverhalt beraten - ggf. ist jedoch die Beratung durch einen Steuerberater oder Fachanwalt notwendig. Ich hoffe, dass ich wenigstens noch ein bisschen helfen konnte und sende freundliche Grüße, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
|
Stichworte |
immobile, lebensgefährte, lebenspartner |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auszahlung bei Erbengemeinschaft nach Wertsteigerung durch eigene Arbeit (Immobilie) | Pechvogel | Erbschaft und Erbe | 1 | 30.03.2016 17:39 |
Pflichtteil eines unehelichen Kindes durch Schenkung mindern | blueeye | Erbrecht allgemein | 1 | 23.06.2015 17:12 |
Schenkung bei Erbengemeinschaft | Bii | Erbschaft und Erbe | 1 | 24.04.2015 18:29 |
Belästigung durch regelmäßigen Lärm durch Kinder | Berlin | Rechte und Pflichten | 3 | 24.03.2015 13:58 |
Erbengemeinschaft auflösen | linusl | Erbschaft und Erbe | 1 | 04.07.2013 16:53 |