|
Schenkung Alle Fragen zum Thema Schenkung (Schenkungssteuer, Höhe, Schenkung statt Erbe) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Schenkung an Mutter
in meinem Bekanntenkreis gab es folgenden Fall:
eine ca. 70-jährige Mutter von 5 Kindern verschenkte ihrer Tochter das vorhandene Haus mit der Bedingung, dass die Tochter und ihr Mann sie im Alter bei Bedarf pflegen und versorgen sollte. Die anderen Kindern wurden mit einem geringen Erbe ausbezahlt. Nun erkrankte diese Tochter im Lauf der Zeit schwer und sieht sich nicht mehr in der Lage die Pflicht der Pflege der mittlerweile 80-jährigen Mutter zu erfüllen und wollte das Haus an die Mutter zurück schenken. Der Notar wies die Mutter und die Tochter darauf hin, dass dies nur unter Zahlung einer Schenkungssteuer von rund 30000 € möglich sei. Dies wurde dann nicht gemacht, weil eben keine 30000€ vorhanden waren. Somit verblieb das Haus im Besitz der schwer kranken Tochter und ihres Mannes. Die anderen überlegen, wie diese für alle unbefriedigende Lage gelöst werden könne. Gibt es tatsächlich keine andere Möglichkeit? |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schenkung an Mutter
vielleicht noch eine Ergänzung: Ich schätze das Wert des Hauses auf nicht mehr als 100 000€.
Darüber hinaus las ich, dass die Mutter, auf die das Haus ja zurückverschenkt werden soll, einen Freibetrag von 51000€ hat und darüber hinaus die Schenkungssteuer 11% oder 17% betragen soll. Ist das richtig? Somit kann doch unmöglich ein Betrag von 30000€ zustande kommen! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schenkung an Mutter
Hallo, ich würde die Schenkungssteuer wie folgt berechnen:
Quelle: Erbschaftssteuer Höhe und Freibeträge - Erbrecht Ratgeber Verwandtschaftsgrad Tochter zu Mutter im Sinne des Erbrechts: Steuerklasse II (20%) Von Ihnen geschätzter Wert: 100.000 EUR (inklusive Grundstück?) Freibetrag bei Schenkung an Eltern: 20.000 EUR Somit ergeben sich nach Ihrer Schätzung: 20% von 80.000 EUR an Schenkungsteuer Da komme ich auf ca. 16.000 EUR plus Nebenkosten für eine Rückschreibung. Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
|
Stichworte |
auflage, pflege, schenkung, schenkungssteuer |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schenkung Mutter an Sohn! | macphisto | Schenkung | 1 | 13.05.2014 15:58 |
Schenkung bei Schulden? | PoohBär | Schenkung | 1 | 06.05.2014 18:34 |
Böswillige Schenkung? | EBSer | Schenkung | 1 | 22.04.2014 11:17 |
Schenkung Wohnung von Mutter an Kind | michael1706192 | Schenkung | 3 | 19.12.2012 17:30 |
Erbstreit zwischen Mutter und Sohn wegen Haus | weidenbohrer | Erbschaft und Erbe | 1 | 14.08.2012 13:01 |