|
Schenkung Alle Fragen zum Thema Schenkung (Schenkungssteuer, Höhe, Schenkung statt Erbe) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Wann ist eine Schenkung zu deklarieren?
Kann ich meinen Kindern einen größeren Geldbetrag (z. Bsp. für einen Hausbau) zukommen lassen, ohne diesen Vorgang als eine offizielle Schenkung darstellen zu müssen (einfache Geld Überweisung)?
|
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wann ist eine Schenkung zu deklarieren?
Hallo,
grundsätzlich ist jede Schenkung zu erklären. Sollte sich der zugewandte Betrag jedoch innerhalb der Freibetrags-Grenzen bewegen, ist eine Erklärung gegenüber dem Finanzamt nicht notwendig. Welche Freibeträge für welche Familienmitglieder gelten, können Sie hier nachlesen: Schenkungssteuer Höhe und Schenkungssteuer Freibetrag - Schenkung und Erbrecht Ratgeber Andernfalls wäre nur der sogenannte Pflichtteilergänzungsanspruch zu berücksichtigen. Dieser besagt in der Kurzfassung, dass Schenkungen, die die Erbschaft für andere Erben erster Ordnung nachteilig schmälern, innerhalb von 10 Jahren mit abschmelzendem Anteil innerhalb der Pflichtteile dennoch Berücksichtigung finden müssen. Viel Erfolg, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
|
Stichworte |
freibetrag, geldzuwendung, pflichtteilergänzungsanspruch, schenkung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schenkung unter Auflagen! Wann? | josef.overmann | Schenkung | 1 | 08.04.2015 10:26 |
Schenkung Haus an Bruder - Besteht eine Ausgleichspflicht? | gruebchen79 | Schenkung | 1 | 20.05.2014 11:23 |
Wann zählt eine Schenkung zur Erbmasse dazu? | oetzi | Schenkung | 6 | 17.02.2014 08:01 |
Wann ist eine fristlose Kündigung rechtskräftig? | Dexter606 | Kündigung | 1 | 15.11.2009 19:50 |
Wann wird eine Mieterhöhung wirksam? | Tinchen | Miete und Miethöhe | 2 | 07.11.2007 21:00 |