|
Testament Fragen zum Thema Testament (Testament verfassen, Erbvertrag, Testament anfechten) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hatte schon Anfang des Jahres wegen obigen Themas geschrieben. Nun hat sich folgende Änderung ergeben. Mutter hat Vater überredet eine Hypothek auf das bereits abgezahlte Haus aufzunehmen. Die Summe beläuft sich auf 60.000€. Mutter bekommt 40.000€, Vater 20.000€ Jeder zahlt seine Zinsen 2/3, 1/3 anteiligt. Vater ist leider schwer erkrankt sodass er weder die Zinsen bis zur Volltilgung bezahlt hat noch das er den Betrag in einem Rutsch zurückzahlen kann. Was passiert nun im Erbfalle?. Wird beim Hausverkauf die anteilige offene Hypothek anteilig an die Kinder übertragen?. Muss Mutter nicht mit Ihrem bereits zu lebzeiten abgeschlossenen Hypovertrag für Vaters bürgen (einstehen)? Meine Rechnung: Hauswert: 200.000€, Mutter gehört schon die Hälfte, also 100.000€ + Erbe 50.000€, bleiben für die beiden Kinder als Pflichtteil 50.000€/2 also 25.000€. Werden die Hyposchulden gleich am Anfang gegengerechnet? Da Mutters noch ca. 35.000€ Barbestand hat würde das als erstes gegengerechnet werden? Danke für die kompetente Hilfe R.Mayer |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich glaube ich verstehe die Frage nicht richtig ...
denn grundsätzlich ist es beim Berliner Testament so, dass im Erbfall alles Vermögen nebst Schulden an den überlebenden Ehegatten geht. Die Kinder werden als Nacherben berücksichtigt. In diesem Fall ist eine anteilige Zuordnung also garnicht notwendig ... Wieso wollen die Kinder denn den Pflichtteil einfordern? Ist das für Sie nicht von Nachteil? Wurden Sie enterbt? Sie sagten: "Kinder sind im Testament nicht aufgeführt" - wer soll denn dann erben, wenn auch der zweite Ehegatte verstirbt? Freundliche Grüße, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Ja, im Nachhinein könnte sich das tatsächlich negativ auswirken. Allerdings wurden die Kinder nicht enteerbt. Hatte übersehen das die Kinder automatisch die Nacherben sind, auch wenn nicht extra im Testament erwähnt. Danke und freundliche Grüsse R.Maier |
![]() |
|
Stichworte |
barvermögen, berliner testament, hypothek, schulden |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berliner Testament und Pflichtteil bei Kindern aus erster Ehe | Msabu | Erbschaft und Erbe | 1 | 02.10.2016 14:01 |
Berliner Testament anfechten | milchnudel | Testament | 1 | 20.11.2014 09:26 |
Zweites Testament nach Berliner Testament/Vorausvermächtnis | rotwolf | Erbrecht allgemein | 6 | 06.10.2014 09:31 |
Auszahlung Pflichtteil bei Berliner Testament | Silvi | Erbschaft und Erbe | 1 | 11.09.2014 10:53 |
Berliner Testament | senkkler | Erbschaft und Erbe | 1 | 23.01.2014 10:08 |