|
Testament Fragen zum Thema Testament (Testament verfassen, Erbvertrag, Testament anfechten) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
meine Frau hat zusammen mit ihrer Stiefmutter eine OHG (50/50). Im Moment haben sie sich gegenseitig als Erben eintragen lassen. Nun ist meine Frage ob meine Frau nicht unsere drei minderjährigen Kinder (dann bestimmt mit einem Vormund) als Erben einsetzen kann, damit unsere Kinder auch etwas von ihrer Mutter erben würden. Meine Frau vermtutete dass das so nicht möglich sei, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Kann uns bitte jemand sagen ob das doch so möglich ist und unsere Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt werden könnten? Vielen Dank vorab! Mit besten Grüßen Stefan |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Kenntnis des Gesellschaftsvertrages kann man dazu nichts sagen. Aber jeder Gesellschaftsvertrag kann einvernehmlich geändert werden.
|
![]() |
|
Stichworte |
ohg, testament |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Halbgroßcousine Erbrecht | Schöner Tag | Erbschaft und Erbe | 2 | 22.05.2020 10:14 |
Erbrecht - Testament Formsache | Nella | Erbschaft und Erbe | 1 | 25.01.2017 15:19 |
Erbrecht bei Immobilie | xmix | Erbschaft und Erbe | 6 | 03.02.2015 13:37 |
Erbrecht - WDR sucht! | menschenhautnah! | Umfragen und Off-Topic | 0 | 30.11.2011 15:24 |