|
Testament Fragen zum Thema Testament (Testament verfassen, Erbvertrag, Testament anfechten) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer erbt??
Hallo zusammen, Eheleute errichten 11/2013 ein gemeinschaftliches Testament (Notar), sie setzen sich als alleinige Erben ein und nach dem längstlebenden soll Sohn (S) Schlusserben werden Folgender Sachverhalt Frau (M) verstierbt 2014. Sohn (S)verstirbt 03/2015. Ehemann (R) errichtet daraufhin 04/2016 ein neues Testament und setzt seinen Freund (X) zu seinem Alleinerben ein. Im Ehegattentestamt ist unter Punkt 3 beschlossen das keiner von beiden das Testament ändern darf. Meine Frage tritt nun die gesetzliche Erbfolge in Kraft oder ist das von (R) errichtete Testament wirksam. Da der Wille von (M und R) nicht mehr durchgesetzt werden kann. (S) war nicht verheiratet und hat keine Kinder ein Nacherbe nach (S) ist im Ehegatten Testament nicht bestimmt. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, das ist eine gute Frage und ich bin mir ncicht ganz sicher.
Bei logischer Herangehensweise würde ich sagen, dass Sie den Anspruch auf Änderung des Testamentes haben, da alle Erben verstorben sind und auch keine weiteren Nacherben (wie Kinder von S) existieren. Diese Aussage sollten Sie sich aber vielleicht von einem Anwalt zum fairen Preis bestätigen lassen. Viel Erfolg, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
alleinerbe, berliner testament |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berliner Testament anfechten | milchnudel | Testament | 1 | 20.11.2014 10:26 |
Zweites Testament nach Berliner Testament/Vorausvermächtnis | rotwolf | Erbrecht allgemein | 6 | 06.10.2014 10:31 |
Berliner Testament mit Änderungsklausel | PURATEC8 | Testament | 4 | 24.04.2014 17:01 |
Berliner Testament | senkkler | Erbschaft und Erbe | 1 | 23.01.2014 11:08 |
Wer erbt was trotz Testament? | Krabbe | Erbschaft und Erbe | 3 | 04.07.2013 12:34 |