|
Testament Fragen zum Thema Testament (Testament verfassen, Erbvertrag, Testament anfechten) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine Eltern haben ein Berliner Testament.
Im Testament ist der Erstzugriff unter den 3 Kindern auf das Elternhaus und bereits ein "anzurechnender Wert" für das Elternhaus angegeben, der (inzwischen) weit unter dem tatsächlichen Wert liegt. Nach § 2311 BGB wäre dieser Wert bei der Pflichtteilsermittlung zu vernachlässigen. Aber wie sieht es außerhalb der Pflichtteilsberechnung aus, also wenn es unter Zugrundelegung des Wertes "nur" zu "ungerechter" Verteilung käme aber nicht zur Pflichtteilsverletzung. Schon mal vielen Dank für die Kommentare. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
innerhalb der Erbengemeinschaft kann dann ein neues Gutachten in Auftrag gegeben werden. Dies zahlt der Auftraggeber, also die Erbengemeinschaft selbst - es handelt sich dabei um eine NAchlassverbindlichkeit, die in Abzug gebracht werden kann. Viel Erfolg, Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
berechnung, gutachten, nachlassverbindlichkeiten, pflichtteil, wertermittlung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweites Testament nach Berliner Testament/Vorausvermächtnis | rotwolf | Erbrecht allgemein | 6 | 06.10.2014 10:31 |
Hat ein notarielles Testament mehr Wirkung als ein privates Testament? | V40 | Erbschaft und Erbe | 3 | 22.07.2014 12:08 |
Berliner Testament | senkkler | Erbschaft und Erbe | 1 | 23.01.2014 11:08 |
Testament Formulierungshilfe | garant | Testament | 1 | 18.11.2013 12:16 |
Testament Vor- und Nacherbe | Manoka | Testament | 1 | 16.08.2013 14:13 |