Schenkung der Kosten eines Baugrundstückes an alle Familienmitglieder
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu folgendem Fall einer Schenkung.
Person A möchte einer einer 4-köpfigen Familie B die Kosten für ein Baugrundstück in Höhe von 70.000 EUR schenken. Die beiden Kleinkinder haben jeweils ein Tagesgeldkonto.
1. Kann Person A den Betrag in 2 x 20.000 EUR (Eltern) und 2 x 15.000 EUR (Kinder) auf die 4 Bankkonten der Familienmitglieder aufteilen und somit eine Schenkungssteuer vermeiden, wenn anschließend das gesamte Geld für den Grundstückskauf verwendet wird?
2. Wie verhält es sich, wenn Person A den Kaufpreis für das Grundstück direkt selbst an den Verkäufer überweist? Muss bzw. kann dem Finanzamt mitgeteilt werden, dass die Schenkung zu gleichen Teilen allen Familienmitgliedern zu Gute kommt, obwohl nur die Eltern als Grundstückseigentümer eingetragen werden?
3. Können eventuelle Probleme dadurch vermieden werden, dass die Schenkung zweckgebunden ist, also vom Schenker vorgegeben wird, dass die Schenkung an die Kinder ausschließlich für den Kauf des Baugrundstücks zu verwenden ist?
Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt!
Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier:
Jetzt kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern!
|