|
Reparaturen und Modernisierung Fragen zum Thema Reparaturen, Schönheitsreparaturen, Modernisierung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nach 9 Jahren ziehen wir nun in eine größere Wohnung. In unserer alten Wohnung ist überall (außer Küche/Bad) Laminat verlegt. Es gibt ein paar kleine Stellen, wo das Laminat durch meine Schuld beschädigt ist, diese Stellen könnte man aber notfalls auch mit den handelsüblichen Reparaturkits für Laminat ausbessern. Der Gesamtzustand des Laminats ist aber trotzdem kein guter mehr, man merkt halt, dass es kein besonders hochwertiger war und nach meiner persönlichen Meinung müsste er komplett raus und neu verlegt werden. Jetzt meine Frage: Müsste das der Vermieter tragen oder wäre es meine Aufgabe bei Auszug für einen neuen Bodenbelag zu sorgen? Gruß Honk |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Beschädigungen, die über das Maß der normalen Beanspruchung hinaus gehen, müssten von Ihnen beseitigt werden. Der Rest ist Vermietersache, dafür haben Sie 9 Jahre lang Miete bezahlt.
http://www.mietrechtslexikon.de/a1le...l1/laminat.htm |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stromkabel (Sicherungskasten) erneuern im Winter | Quincy | Miete und Miethöhe | 2 | 30.01.2010 12:36 |