Kündigung wegen Eigenbedarf
Vielleicht kennt sich hier jemand aus und kann helfen. Seit Juni 2018 bewohnten wir zuerst eine Wohnung, ab Januar 2021 wurde dann das ganze Haus von uns gemietet. Seit März 2022 bewohnen meine Schwiegereltern das untere Geschoss. Beide schon älter. Nun kündigte uns der Vermieter den Mietvertrag wegen Eigenbedarf. Dazu sein Sohn ist 28 und bewohnte bisher das elterliche Heim. Begründung der Sohn und dessen Lebensgefährtin bekommen Nachwuchs.
Meine Frage ist nun, hätte mein Vermieter den Eigenbedarf seines Sohnes nicht schon vor 4 Jahren, oder letztes Jahr zum Zeitpunkt des erweiterten Vertrages, sowie zum Einzug meiner Schwiegereltern wissen müssen. Lohnt es sich einen anwaltlichen Rat einzuholen sowie Widerspruch einzulegen.
Für einen jeglichen Rat wäre ich sehr dankbar.
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt!
Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier:
Jetzt kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern!
|