|
Testament Fragen zum Thema Testament (Testament verfassen, Erbvertrag, Testament anfechten) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
folgende Familienverhältnisse mal angenommen. Ehepaar Kinderlos Ehemann hat noch 2 Brüder und eine Mutter Ehefrau hat noch 1 Bruder 2 Schwestern Wenn ein Ehepartner stirbt soll der andere alles bekommen ohne Nacherben zu benennen. Ausnahme bildet ja leider der Pflichtteil der Mutter. Der überlebende Ehepartner soll dann später selbst entscheiden wer von Ihm erbt. Sollten aber beide Ehepartner Zeitnah sterben, so das es nicht mehr möglich ist das der zuletzt verstorbene Ehepartner Erben benennt, soll ein Bruder des Ehemanns und eine Schwester der Ehefrau erben. Die anderen (ein Bruder des Ehemann / zwei Geschwister der Ehefrau) sollen definitiv nichts erben. Und Mutter wie oben erwähnt max. den Pflichtanteil. Welche Art von Testament wäre für das Ehepaar das beste. Und ist es in dieser Konstellation überhaupt möglich eines zu erstellen ? Gruß |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
![]() |
|
Stichworte |
alleinerbe, ehepartner, nacherbe, pflichtteil, testament |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tante verstorben ohne Testament, Vater mit Testament - Wie ist die Erbfolge? | plumbum | Erbschaft und Erbe | 1 | 29.10.2016 17:24 |
Zweites Testament nach Berliner Testament/Vorausvermächtnis | rotwolf | Erbrecht allgemein | 6 | 06.10.2014 10:31 |
Hat ein notarielles Testament mehr Wirkung als ein privates Testament? | V40 | Erbschaft und Erbe | 3 | 22.07.2014 12:08 |